Das Badrutt's Palace Hotel in St. Moritz ist seit seiner Eröffnung im Jahre 1896 ein Ausnahmehotel, was seit Anbeginn viele Celebrities in seinen Bann zog. Charlie Chaplin kam hier zum Skijöring, Hitchock bezog 30 Jahre lang die gleiche Suite, Gunter Sachs wohnte im Palace Turm und Marlene Dietrich spielte zwischen den viele Antiquitäten Piano. Für ein besonderes Golfturnier wurde das Dach vom Badrutt's Palace sogar zur Tee-Box!
MehrCEO Golf checkin im Bürgenstock Hotel inklusive Golf am Vierwaldstätter See
Das Bürgenstock-Resort empfängt im Mai 2021 das World Economic Forum. ExklusivGolfen war mit einer k...
Golf spielen und Ayurveda kennenlernen: Giardino Ascona verbindet zwei Welten
Seit Jahren bietet das Giardina Ascona neben viel Hotel-Luxus, was ein 5-Sterne-Hotel zu bieten hat,...
Hotel ‚The View‘: Personalisierter Urlaub mit Golf!
The View Hotel beschreibt markant die exponierte Lage im Stadtteil Paradiso von Lugano, noch viel ex...
Badrutt’s Palace Hotel: Schon immer ein Herz für Golfer
Das Badrutt's Palace Hotel in St. Moritz ist seit seiner Eröffnung im Jahre 1896 ein Ausnahmehotel, ...
Ryder Cup Feeling im Engadin
Der St. Moritz Celebrity Golf Cup zu Gunsten des Ryder Cup European Development Trust ist ein alpine...
Legendäres Turnierformat im Engadin: The President’s Mixed Foursome Early Bird
Dieses Turnierformat ist auch als Scheidungs-Vierer verschrien, spielen hier abwechselnd die Partner...
Hotel mit Golfcourse: Golf-In/Golf-Out im Kulm Hotel St. Moritz seit 129 Jahren!
Hotels am Golfplatz gibt es viele. Doch wenn eine Hotel-Legende wie das Kulm Hotel in St. Moritz daz...
Alpine Circle Golf Tour: Erste Golf-Rundreise durch Graubünden
Graubünden als grösste Golf-Destination der Schweiz führt mit der «Alpine Circle Golf Tour» ein neue...
Bekannt für Käse, Berge und ausgezeichnete Hotellerie ist die Schweiz jedem ein Begriff. Flächenmäßig zählt die Schweiz eher zu den kleinsten Ländern Europas aber das stört die Schweizer nicht. Sie lieben ihr Land und das spürt man auch durch die herzliche Gastfreundschaft, die einem in den zahlreichen Kantonen und Regionen wie beispielsweise dem Tessin, dem Engadin, der Ostschweiz entgegengebracht wird. Auch für eine Golfreise ist die Schweiz ein echter Favorit unter den Golf Destinationen, denn das Land verspricht mit seinen traumhaften Golfplätzen abwechslungsreiche Golftage.
Im 19. Jahrhundert reiste der europäische Adel und das wohlhabende Großbürgertum in die Schweiz, um in Prachthotels buchstäblich über den Dingen zu schweben. Die Schweizer Grandhotels galten als Maßstab in Sachen Qualität und Service, an denen sich Häuser der gehobenen Kategorien weltweit zu messen hatten. Mit Corona erlebt die Schweizer Hotellerie neue Höhenflüge. Zudem hat Golf in der Schweiz die letzten Jahre einen wahren Boom erlebt.
-
Golf spielen und Ayurveda kennenlernen: Giardino Ascona verbindet zwei Welten
Seit Jahren bietet das Giardina Ascona neben viel Hotel-Luxus, was ein 5-Sterne-Hotel zu bieten hat, als weitere Säule Ayurveda an. Dies beginnt bereits beim Frühstücksbuffet, wo man mit einem leckeren Kokos-Porridge den Tag beginnen kann. Das 3-Tage-Ayurveda-Kennenlernen-Hotel-Programm ist perfekt für Golf spielende Skeptiker.
Mehr -
Hotel ‚The View‘: Personalisierter Urlaub mit Golf!
-
Tessin – Urlaub in der Schweizer Sonnenstube mit GOLF!
-
Tessin – Urlaub im Giardino, Quartier der DFB Fussball Nationalmannschaft
-
Jüngste der Tessiner Golfplätze: Golf Gerre Losone mit den letzten DBLSO (Deutsche Bank Ladies Swiss Open)
-
Sergio Garcias Golf-Base in der Schweiz: Bad Ragaz eröffnete neues Clubhaus mit Sterneküche
Grand Resort Bad Ragaz: Für die Golfsaison 2017 weihte der exklusive Schweizer Golfclub sein 12 Mio. CHF teures Clubhaus mit vielen Extras ein!
Mehr -
Ladies Open: VP Bank wird neuer Hauptsponsor
-
Sergio Garcia Golfturnier: Die Golf-Elite kam in seine Wahlheimat Schweiz
-
VP Bank Golf Circle: Exklusive Turnierpartnerschaft mit World of Leading Golf
-
Park-Hotel Sonnenhof in Liechtenstein: EAT. SLEEP. GOLF. REPEAT!
-
CEO Golf checkin im Bürgenstock Hotel inklusive Golf am Vierwaldstätter See
Das Bürgenstock-Resort empfängt im Mai 2021 das World Economic Forum. ExklusivGolfen war mit einer kleinen Gruppe von CEO-Golfern im Sommer zu Gast - inklusive 5 gespielter Golfrunden am Vierwaldstättersee. Im Radius von rund 30 Kilometer vom Bürgenstock liegen alleine 12 interessante Golfplätze. Die CEO Golfer spielten Runden auf der Golfanlage Sempacher See, Golf Küssnacht, Golf Meggen 9 Loch und den 9 Loch Bürgenstock Golf Country sowie die Anlage des Luzerner Golfclubs.
Mehr
Die Schweiz kann das ganze Jahr über bereist werden. Zu jeder Reisezeit wird man auf viele unterschiedliche klimatische Bedingungen treffen. Das Land ist zwar klein, zeigt aber wegen der grossen Höhenunterschiede und der Lage nördlich und südlich des Alpenhauptkamms kein einheitliches Klima. Der Grossteil der Schweiz hat jedoch ein zentraleuropäisches Klima mit Tagestemperaturen um 18 bis 28 °C im Sommer und -2 bis 7 °C im Winter. Der Frühling ist eine gute Jahreszeit, die blühenden Landschaften der Schweiz zu erkunden. Ab Mai bis Ende Oktober sind die besten Bedingungen für Aktivitäten im Freien. Es ist oft sonnig, in dieser Zeit fällt aber auch der meiste Regen. Die Wintersaison in den alpinen Ressorts beginnt Mitte Dezember erreicht den Höhepunkt um die Weihnachtszeit und endet mit der Schneeschmelze (meistens Mitte April).