Geographisch mit dem Auto aus Deutschland gut erreichbar, preislich attraktiv und generell in einer Qualität, welche mit westlichen Standards mithalten kann. Dazu ein 18-Loch Meisterschaftsplatz – designed von Robert Trent Jones Jr. – welcher sich um das Resort in die Natur einfügt.
Als Immobilienbesitzer kann man die Infrastruktur des Hotels mit nutzen. Als Invest-Objekt – sowohl als Kapitalanleger mit gelegentlicher Nutzung der eigenen Immobilie als auch für Kunden, die eine Ferienimmobilie oder ein „zweites Zuhause“ für die ständige eigene Nutzung suchen, dürfte Ungarn’s Nr. 1. Golf Resort mehr als attraktiv sein!

Atemberaubender Panoramablick, komfortable Ausstattung, gepaart mit Hotelkomfort. Das Immobilienkonzept von Zala Springs gilt als eine Investition in eine hochwertige und wertvolle Zweitimmobilie. Der Plattensee (Balaton) ist Ungarns beliebtester Urlaubssee und in den letzten zehn Jahren stiegen generell hier die Immobilienpreise. Davon profitiert auch das Resort, welches nur ein paar Auto-Minuten vom Plattensee entfernt ist.
28 Serviced Appartements
Für Immobiliensuchende gibt es 28 Appartements in Hotelzimmergröße von 29-35 qm mit geräumigen Balkonen. Die großen Fenster der exklusiven Wohnungen mit einer Innenhöhe von fast 3 Metern bieten einen spektakulären Blick auf den Resort-See und den Golfplatz. Neue Wohnungseigentümer können von der Infrastruktur des Resorts und seinen luxuriösen Hoteldienstleistungen profitieren.
Denn die Studios werden als Serviced Apartments betrieben und mit einem jährlichen Einkommen von 3% – garantiert für 10 Jahre – verkauft. Darüber hinaus kann der Anleger einen Belegungs-abhängigen Bonus erhalten.
Golfmitgliedschaft inklusive Immobiliendeal
Käufer können zwei Wochen pro Jahr ihre Immobilie kostenfrei selbst nutzen und erhalten bei Kaufabschluss automatisch eine 2-Jahres-Golfmitgliedschaft für 2 Personen. Gepaart mit diesen Vorteilen kann ein Investor von 4,5-11% Wertzuwachs pro Jahr plus Kapitalzuwachs profitieren (die Preise der Wohnungen stiegen allein im Jahr 2017 um mehr als 10%). Die Appartements sind komplett möbliert und bezugsfertig.
Anreise / Lage am Plattensee
Der Flughafen Balaton Heviz ist nur 10 Minuten von Zala Springs entfernt und verfügt neben einigen Linienverbindungen auch über Landemöglichkeiten für Charter / Privatflugzeuge. Aktuell fliegen Lufthansa, Germania und Czech Airline Heviz ab Erfurt, Dresden, Frankfurt, Düsseldorf, Leipzig, Hamburg und Berlin an.
Mit dem PKW fährt man aus Deutschland kommend, entweder über Graz oder über Wien. So sind es von München cirka 6.5 Stunden und rund 560 Kilometer.
- Graz 170 km, Google Maps 2.15h
- Wien 200 km, Google Maps 2.40h
- Salzburg 450 km, Google Maps 4.5h
- München, 560 KM, Google Maps: 5.30h
Die Plattensee Region
Der Balaton (deutsch Plattensee) liegt in West-Ungarn und ist der größte Binnensee. Neben dem Neusiedler See im Burgenland ist er der bedeutendste Steppensee Mitteleuropas (besonders flach!!!) mit einer 200 Kilometer langen Strandküste. Insgesamt ist er 79 km lang und im Mittel 7,8 km breit. Im Vergleich ist der Plattensee bspw. 58 qm größer als der Bodensee, aber hat nur eine Maximaltiefe von 12,5 m Tiefe. Der Bodensee hingegen ist ca. 245 Meter tief. Damit ist der Balaton einer der wärmsten Schwimm-Seen der Welt.
Die Strände, die Heilbäder und Thermalquellen um den See ziehen Badetouristen an. Neben der Hauptstadt Budapest ist der Balaton das wichtigste Tourismuszentrum Ungarns. Wirtschaftliche Bedeutung haben außerdem der Weinanbau und der Fischfang.
Zala Springs mit 2.000 Sonnenstunden
Der Balaton liegt im Bereich des gemäßigten Kontinentalklimas und hat im Jahr durchschnittlich 2.000 Sonnenstunden. Die wärmsten Monate sind Juni, Juli und August mit durchschnittlichen Tagestemperaturen um 26 °C und in der Nacht um 17 °C. Der Juni ist am sonnenreichsten, zehn Sonnenstunden pro Tag. August und September sind die niederschlagsärmsten Monate mit sechs Regentagen im Schnitt.
Zala Springs Wohnungen
Die Wohnungen sind zwischen 60 und 130 qm großzügig angelegt und verfügen über einen Balkon oder einen privaten Garten. Penthouse-Flair wird bei den Wohnungen von 48 bis 78 qm garantiert. Denn hier sind die Super-sized Terrassen (alleine zwischen 100 -130qm) die verlängerten Wohnzimmer. Wer hohe Räume mag: Luxusappartements mit drei Meter hohen Wänden und mit überdimensional hohen Fenstern bieten herrliche Ausblicke auf die Resort-Seen und den Golfplatz.
INTERIOR DESIGN VOM FEINSTEN
Außerdem kann man aus drei anpassbaren Designpaketen wählen, welche das international anerkannte Innenarchitektenbüro Lima Design entwickelt hat. Sie sind spezialisiert auf die modernsten Architekturkonzepte und -lösungen für Immobilienprojekte dieser Art.
Die Wohnungen werden komplett möbliert. Dabei wird unterschieden nach den Designlinien WHITEDESIGN, MEMORYDESIGN und GLAMOURBright.
Preisbeispiele Zala Springs
Eine der Studio Wohnungen (A2.0.8 im Glamour Design, etwa 29qm kostet ca. 105.500 EUR.
Die Penthouse Wohnungen A2.2.2. (mit WHITEDESIGN, 52qm mit geräumiger Terrasse kostet 360.500 EUR. Mit MEMORYDESIGN (A2.2.4.) mit 51qm und mit geräumiger Terrasse kostet 381.500 EUR.
Wer steckt hinter Zala Springs
Hinter Zala Springs steht einer der erfolgreichsten Unternehmer Ungarns. Gábor Széles kennt man vom Namen her bei uns nicht, aber er besitzt Investitionen in verschiedenen Branchen wie Elektronik, Medien und Tourismus. Im Jahr 2013 hat Gábor Széles bedeutende Investitionen im Inlandstourismus zur Entwicklung des Zala-Tals in West-Ungarn getätigt. Neben dem Golfplatz erwarb und renovierte er das Széles das Batthyány Schlosshotel und Herrenhaus. Zudem gehört zu seiner Holding auch der Hévíz-Balaton International Airport – der eine 10 Minuten Fahrt vom Zala Springs Golf Resort entfernt ist. Der internationale Flughafen ist natürlich auch ein Schlüsselelement der Investition.
Warum Ungarn?
Ungarn ist seit jeher ein beliebtes Reiseziel bei den Deutschen. Die Küche, die Historie, viele denkmalgeschützte Gebäude, viele tolle Hotels und öffentliche Luxus-Bäder zu moderaten Preisen sind für viele Grund, in Ungarn ihren Urlaub zu verbringen. Explizit der südlichste Punkt Ungarns, die donauschwäbische Baranya, die Hauptstadt Budapest und der Plattensee, zählen zu den beliebtesten Reisezielen.
Doch auch kulinarisch lässt sich Ungarn ohne Zweifel als Hochburg bezeichnen. Exzellente Weine sowie ausgefallene Gerichte sorgen für ein hohes Niveau am Essenstisch. Ein Blick auf die Internetbewertungen von Hotels, Restaurants, zeigt die Dynamik und wieviele deutsche mittlerweile ihren Urlaub in Ungarn verbringen.
Benefits für World of Leading Golf Mitglieder
In den Genuss weiterer Benefits kommen Käufer, welche eine Mitgliedschaft in einem Golfclub haben, der ein Mitglied der World of Leading Golf Allianz ist. Diese ‚Feel like a Member‘-Vorteile reichen von garantierte Startzeiten, Carts inklusive und Zugang zur Member Club Lounge. Mehr über die Golfrunde in Zala Springs hier