Serviced Apartments mit Golf am Tegernsee
Durch Corona sind Serviced Apartments fast schon beliebter wie Aufenthalte in Hotels. Hotelier Korbi...
Abama Luxury Residences: Neues Millionen Investment für neues Lifestyle-Quartier
Preisgekrönte Architekten für neue Einrichtungen (u.a. neue gastronomische Angebote) - das Abama Res...
Zala Springs Golf Resort: Thermen Hopping und Golfgenuss in Ungarn
Ungarn ist bekannt für seine mega Thermalquellen. Und Zala Springs (22km zum Badestrand am Plattense...
Auslandsimmobilien im Makler-Check: Spanien mit Teneriffa
Telearbeit, Schönwettergarantie oder viele Services um eine Immobilie - obwohl die Preise in ganz Eu...
Golfimmobilien in Krisenzeiten: Das sagen Experten!
Zum Beispiel entschieden sich im Abama Resort mehr als 30 Eigentümer unterschiedlicher Nationalitäte...
Zweitwohnsitz Teneriffa: Mit Luxus-Spa und Sterne-Restaurant vor der Haustür
500 Millionen für das Abama Resort mit Immobilien will die spanische ArumGroup neu auf Teneriffa inv...
Auslandsimmobilien: Haus am Meer richtig finanziert
Die Finanzierung über ein deutsches Kreditinstitut über die Besicherung einer Immobilie ist in Deuts...
Costa Navarino: 42 Residences im Golf-Eldorado
Costa Navarino in Griechenland ist für Golfer in den letzten Jahren zu einem Lieblingsreiseziel gewo...
Golf Immobilien: Steigende Immobilien Nachfrage nicht nur durch Corona
Corona hat gezeigt: Viele von uns können praktisch von überall aus arbeiten. Warum also nicht in eine Golf Immobilie oder Ferienimmobilie investieren? Inzwischen hat sich das Homeoffice in vielen Branchen und Berufen etabliert - auch dank Breitband-Internet und immer besserer Kommunikations-Tools. Die Covid-Pandemie hat das deutlich bewiesen. Natürlich funktioniert das nicht in allen Jobs, aber doch in ganz vielen.
Wenn wir von überall aus arbeiten können – warum dann nicht dort, wo es sich auch gut leben lässt? Und das gute Leben, das gibt es für fast alle von uns Golfern nun meist im Süden.
Es gibt noch ein weiters wichtiges Argument: Bei globalen Pandemien – und Covid-19 wird ganz sicher nicht der letzte Virus gewesen sein – sind Städte / Ballungs-Raumgebiete unangenehme Orte, vor allem wegen der viel höheren Fallzahlen, die durch die Enge und möglicherweise auch durch die schmutzigere Luft nach oben getrieben werden. Weil Golfplätze nun einmal auf dem Land und nicht in der Stadt liegen, sind Golfimmobilien ebenfalls so gut wie ausschließlich in ländlichen, dünn besiedelten Landschaften zu finden. Auf dem Land lebt es sich in Pandemiezeiten besser als in der Stadt.
Ein weiterer Punkt ist zudem, dass viele Länder uns gezeigt haben, dass sie politisch und organisatorisch mit der Pandemie weit besser und effizienter umgingen, als das bürokratische und komplizierte Deutschland.
Die Welt ist flexibler geworden
Dank der Digitalisierung ist es möglich, in Echtzeit am kulturellen und auch wirtschaftlichen Leben der Metropolen teilzuhaben. Ein Digital-Abo der führenden Tageszeitung, News-Gruppen auf Facebook und sonstige Kanäle haben uns gut vernetzt, dass niemand etwas verpasst, nur weil er in einem Golf-Resort im Süden lebt.
Die Großstadt bietet kaum noch einen Informationsvorsprung. Niemand verpasst etwas, wenn er in einem Golf-Resort mit Meerblick lebt.
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Golf-Immobilien-Angebote.