Kaum einer weiß, dass die Allianz zwischen den Golfsport und der Schweizer Uhrenmarke per Handschlag 1967 von Arnold Palmer eingefädelt wurde. Wie Rolex zum Golfsport kam? Info Nr. 1: Via Handschlag mit Golf-Legende Arnold Palmer.
MehrModisches Golf-Event in St. Andrews: Boss machte Old Course zum Catwalk
Diese deutsche Modemarke verwandelte St. Andrews für einen Tag zum Mode-HotSpot und ließ jede Menge VIPS, u.a. Schauspieler Alvaro Morte ('Haus des Geldes') einfliegen. Wer noch die Golfschläger in die Hand nahm ...
MehrWerden wir so bald in St. Andrews Links trainieren?
Die Topgolf Entertainment Group (TEG) geht eine 10-jährige Partnerschaft mit St Andrews Links ein. Ein Bestandteil des Deals: Die Toptracer Range als offizielle Range-Technologie von St Andrews.
MehrProfigolfturnier @ St. Andrews gleich mit zwei neuen Rekorden
Mit 61 Schlägen gibt es 2017 einen neuen Platzrekord auf einem der berühmtesten Golfplätze der Welt. Der Rekord wurde dazu noch bei der Alfred Dunhill Links Championship auf St. Andrews aufgestellt!
MehrBarack Obama in Europa: Golf in Schottland war Pflichtprogramm
Zwischen Kirchentag und Treffen mit Angela Merkel in Berlin, Deutscher Medienpreis in Baden-Baden und Benefiz-Dinner in Edinburg sah man Barack Obama beim Golfspiel in St. Andrews.
MehrFamilie Kaymer wird No. 6 im Home of Golf St. Andrews
Martin Kaymer landet im Home of Golf St. Andrews auf dem sechsten Platz an der Seite von Vater Horst Kaymer und Bruder Philipp. In der Teamwertung wurde der Kaymer Flight 7ter.
MehrDunhill Championship: Martin Kaymer und Florian Fritsch liegen auf Platz 5 in Schottland
Deutschlands Top-Golfer Martin Kaymer (Mettmann) und der Münchner Florian Fritsch sind am dritten Tag der prestigeträchtigen Alfred Dunhill Links Championship in Schottland mit furiosen Runden in die Spitzengruppe vorgestoßen und haben am Sonntag noch Chancen auf den Turniersieg .Dem schlaggleich von Rang elf gestarteten Duo gelang am Samstag jeweils eine 65.
MehrKaymer mit schlechtem Start in St.Andrews bei Dunhill Links Championship
Zum Auftakt des Turniers im schottischen St. Andrews kommt Martin Kaymer nicht über eine durchschnittliche Leistung heraus. Florian Fritsch spielt sich in die Top 10. Der zweimalige Majorsieger spielte auf dem Par-72-Kurs eine 71 und belegt damit Platz 45. Einen deutlich besseren Start erwischte der Münchner Florian Fritsch (68), der als Neunter vier Schläge hinter Spitzenreiter Alex Noren (Schweden) liegt.
MehrAlfred Dunhill Links Championship 2015 in St. Andrews: Däne gewinnt
Die mit fünf Millionen Dollar (etwa 4,4 Millionen Euro) dotierte Alfred Dunhill Links Championship zeichnet sich durch ihren ungewöhnlichen Modus aus.
MehrWissenswertes rund um die 144. British Open St. Andrews
British Open St. Andrews: Alle fünf Jahre kehrt das Traditionsturnier nach St. Andrews zurück. Im 'Home of Golf' findet das dritte Major des Jahres statt.
Mehr