Nach seinem Klasse-Auftakt bei der British Open ist Martin Kaymer im Dauerregen von Royal Troon zurückgefallen. Mit sieben Schlägen Rückstand auf Mickelson geht er ins Wochenende.
MehrAbsagewelle im Golf
Woods sagt British Open ab und die kaum einer der Top Spieler will nach Rio. Keine Sportart erwischt die Absagewelle derart heftig wie Golf. Auch wegen der Integrierung des Turniers in den ohnehin engen Zeitplan hält sich das Olympia-Fieber in der Branche in engen Grenzen.
MehrDustin Johnson bezwingt Major-Phobie und gewinnt US Open – Ein Porträt
Dustin Johnson - Ein Porträt
MehrUS-Golfer Dustin Johnson gewinnt US Open
Im Vorjahr verpasste Golfer Dustin Johnson den Sieg bei den US Open noch knapp. Diesmal holt sich der künftige Schwiegersohn von Eishockey-Legende Wayne Gretzky den Titel. Es war sein erster bei einem Major-Turnier.
MehrKaymer beendet US Open im Mittelfeld – Ire Lowry führt
Martyn Kaymer, der US-Open-Sieger von 2014, beendete das Turnier mit insgesamt 289 Schlägen (73+73+72+71) auf dem 37. Platz. Maximilian Kieffer war am Cut gescheitert. Der zweite deutsche Teilnehmer verpasste die Qualifikation für die beiden Schlussrunden um acht Schläge.
MehrUS Open Leaderboard: Auftaktrunde wegen Gewitters abgebrochen
Wegen Wetterchaos schafften nur acht Golfer die erste US Open Runde komplett. Dementsprechend chaotisch schaut auch das US Open Leaderboard aus.
Mehr116. US Open: Die wichtigsten Fakten zum Major
Die US Open sind nach der British Open das zweitälteste Major-Turnier im Golf. 2014 gewann Martin Kaymer dieses Majorturnier, doch 2016 zählt er nicht zu den Favoriten. Wissenswertes über die 116.te Ausgabe der US Open.
MehrUS Open Wochenende: Kaymer fällt zurück, Kieffer verpasst Cut
Martin Kaymer kam gut in die schwierigen US Open. Dann gab es Gewitter. Bei der Fortsetzung seiner Runde fiel Kaymer zurück. Der führende Amerikaner Landry ist sieben Schläge besser.
MehrDrama für Spieth – Willett gewinnt Masters – Langer 24
Drama um Jordan Spieth. Über 60 Löcher führt der Titelverteidiger bis dann das unfassbare am Par 3 Loch passiert. Bereits seinen Abschlag jagte Spieth ins Wasser, auch sein zweiter Schlag nach dem Drop des Balles platschte wieder ins kühle Nass, den dritten Anlauf setzte Spieth in den Bunker. Durch das Quadruple-Bogey verlor er seine zwischenzeitliche Führung von fünf Schlägen und konnte sich nicht mehr zurückmelden. Langer verpasst sein Wunder - seinen 100. Sieg als Profi und das beim Masters.
MehrDanny Willett gewinnt Masters – Langer rutscht auf Platz 24 ab
Willett triumphiert nach Drama. Den prestigeträchtigen Sieg, einen Scheck über 1,8 Millionen Dollar und das begehrte Grüne Jackett sicherte sich dadurch überraschend der Engländer Danny Willett. Als zweiter Engländer nach Sir Nick Faldo gewann der 28-Jährige mit insgesamt 283 Schlägen vor Landsmann Lee Westwood und Spieth (USA/beide 286). Durch den Triumph in Augusta ist Willett auch für die Olympischen Spiele in Rio qualifiziert. Dies gilt für alle Major-Gewinner in diesem Jahr - auch Langer hatte davon träumte davon.
Mehr