BMW International Open
Mit der BMW Int. Open nahm das BMW Engagement im Profigolf seinen Anfang, welches den Automobil-Hersteller zu einem der wichtigsten Partner des Golfsports weltweit gemacht hat. Seit über einem Vierteljahrhundert richtet BMW das seit einigen Jahren einzige European Tour Turnier auf deutschem Boden aus. Lange Jahre fand das Profiturnier am Unternehmenssitz in München statt, 2012 wurde erstmals im Golfclub Gut Lärchenhof in Pulheim/Köln abgeschlagen – knapp 50.000 Zuschauer kamen trotz zum Teil widrigen Wetterbedingungen auf die Golfanlage. Das 25. Jubiläum im Jahr 2013 wurde am traditionellen Austragungsort, dem Golfclub München Eichenried, gefeiert. 2017 wird das Turnier vom 22. bis zum 25. Juni wieder in München stattfinden.
2017 Golfturnier-Ausgabe 29
Erstmals in der Turniergeschichte sind sowohl der amtierende Open-Champion Henrik Stenson (SWE) als auch der aktuelle Träger des Grünen Jacketts, Sergio García (ESP), am Start. Martin Kaymer, der 2008 als erster und bisher einziger Deutscher in Eichenried triumphierte, sowie weitere Major-Sieger, Ryder-Cup-Stars und ein starkes einheimisches Kontingent lassen Golfer-Herzen höher schlagen.
Das Programm:
- Mittwoch: Pro-AM Turnier
- Donnerstag: Turnierauftakt, Eintritt frei
- Freitag: CUT, Eintritt frei
- Samstag: Moving Day, Tageskarte Tageskasse 35 Euro
- Sonntag: Finale,Tageskarte Tageskasse 35 Euro, 2 Tageskarte SA, SO – Tageskasse 50 Euro
Geschichte BMW International Open
Beim ersten Golf-Termin in München war der Golfplatz Eichenried gerade mal vier Monate alt, als der damalige Geschäftsführer des Golfclubs München Eichenried, Horst W. Ernst (1941-1996), die 1. BMW International Open nach München holte: am 17. Juni 1989 fand das Eröffnungsturnier für die Mitglieder statt, vom 12. bis 15. Oktober schlugen die Profis auf dem frischen 18-Loch-Meisterschaftsplatz ab, den Kurt Rossknecht designte. Nach diesem spektakulären Auftakt auf den neuen Fairways, der im Rückblick immer noch einmalig in der Golfgeschichte ist, wurde das Turnier von Jahr zu Jahr professioneller. Das stets hochkarätig besetzte Turnier ist bis 2014 (ab 2015 finden die European Open in Golf-Resort in Bad Griesbach statt) das einzige PGA European Tour-Event in Deutschland und feiert 2013 sein 25. Jubiläum. Die BMW AG ist Veranstalter und Titelsponsor zugleich und nutzt dieses Golf-Marketingtool als emotionale Produktkommunikation in einem sportlichen Umfeld, für BMW CRM-Maßnahmen und Leadgenerierungen.
BMW International Open seit 2012 abwechselnd Gut Lärchenhof – München
Vom 19. bis 24. Juni 2012 wurden die BMW International Open erstmals in Pulheim bei Köln ausgetragen. Zur Stärkung der Händler- und Vertriebsinteressen findet im jährlichen Wechsel das Turnier einmal im Norden und einmal im Süden statt.
Das Preisgeld lag bis dato bei cirka 2 Mio Euro. Der Preis für das Hole in One ist alljährlich ein BMW.
2017 gehört das Profiturnier zur ROLEX Series und damit gibt es zum ersten Mal ein Preisgeld von 7 Millionen!
- Programm / Startzeiten BMW International Open
- BMW Kunden Privilegien (BMW Kunden Lounge & BMW Kundenbetreuung)
- Platzbeschreibung Golfclub Eichenried / bzw. Golfclub Lärchenhof
- Anreise / Anfahrt BMW International Open
Sieger BMW International Open seit 2013
- 2016 – Henrik Stenson
- 2015 – Pablo Larrazabal
- 2014 – Fabrizio Zanotti
- 2013 – Ernie Els
News zur BIO - BMW International Open
-
BMW International Open 2020 jetzt auch abgesagt
-
Turnier der verpassten Chance: Golfstar Kaymer 16. in Eichenried
-
BMW International Open 2019: Mit Wetterkapriolen und Kaymer-Turbulenzen
-
Letzte BMW Profiturnier in Pulheim: Sieg an Engländer Wallace, Kaymer Top 3
-
Golf meets Whisky: Bowmore Gewinnspiel anlässlich der BMW International Open 2018 (ANZEIGE)
-
BMW International Open 2017 Ergebnis: Wieder ein Außenseiter als Überraschungssieger!
-
BMW Open Finaltag: Sergio Garcia teilt sich mit Engländer PoolPosition