Bis 8. Januar trainiert die deutsche Fußball-Elite weltweit in den schönsten Resorts. Borussia Dortmund verweilt im schönsten Golf-Resort der Costa del Sol: La Cala. Drei 18-Loch-Plätze, ein 6-Loch Par-3-Kurs und die David Leadbetter-Academy gehören zum 5-Sterne-Resort.
MehrGerman Golf Academy jetzt auf dem Lykia Links Belek
Nach einem Overseeding hat der spektakuläre Lykia Links Golfplatz wieder geöffnet mit einem aktuellen Neuzugang. Die German Golf Academy (GGA) unterrichtet jetzt auf dem Lykia Links und bietet Platreife-Kurse in einer Urlaubswoche an.
MehrGolf unlimited im Marbella Club bis 9. Januar 2010
Vom 23.12. bis 9.1.2010 kann man im Marbella Club Hotel auf dem hauseigenem 18-Loch-Golfplatz so viel Golfen wie man will. Das Luxusresort setzt noch eins drauf und Kinder bis 16 Jahre wohnen im eigenen Executive-Zimmer kostenlos.
MehrLadies European Tour 2010: 3 deutsche Golferinnen haben Cut in La Manga geschafft
Bis 21. Dezember 09 spielen die Ladies um die Spielberechtigung auf der Ladies European Tour 2010. Drei deutsche Golferinnen haben den Cut geschafft, u.a. Caroline Masson.
MehrErnie Els 1. Golfplatz in Südafrika: Whalewatching beim Golfen
Ernie Els hat gerade seinen ersten Golfplatz in Südafrika designed. Markenzeichen: Flexibilität, denn Els hat den Oubaai Golf Course nach der Landschaft konzipiert. Schützenhilfe bekam er von Nicklaus Design.
MehrGolf-Hochsaison in LaManga: Murcia Turistica Golf Open, European Ladies Tour Qualifying
Ab 7. Dezember 09 starten die 9. Murcia Turistica Golf Open mit Amateurspielern aus ganz Europa und zehn Tage später, am 17.12. qualifizieren sich 4 Tage lang internationale Profigolferinnen für die European Ladies Tour. Die drei Weltklassplätze des La Manga Clubs wurden dafür neu überarbeitet.
Mehr18 Replikas der berühmtesten Par 3-Löcher: Zhan Lianwei-Course
Es ist der erste Golfplatz der Welt, wo 18 Löcher nur aus Par 3 bestehen. Diese bescheeren dem Mission Hills Golfplatz nicht nur eine beachtliche Kürze von 2.188 Metern, man spielt auch auf Replikas. Z.B. auf einem originalgetreuen Nachbau des Loch Postage Stamp von Royal Troon, Schottland.
MehrUrvater des Golfplatzdesigns: Pete Dye
Pete Dye hat in den letzten 50 Jahren die Golfplatzarchitektur nicht nur revolutioniert, er gehört zu einen der ganz großen Designer. Seine Handschrift findet man auch auf seinem Mission Hills-Platz wieder: Eisenbahnshwellen und Holzboden als Stilobjekte.
MehrJedes Eisen kommt zum Einsatz: David Leadbetter Course
Wenn der Meister der Golf-Coaches Mr. David Leadbetter einen Weltklasse-Golfplatz designt, spiegeln sich voll und ganz seine Lehrkonzepte wieder und jedes Loch ist für alle Golfer ein besonderer Test. Immerhin verspricht er, daß man jeden Schläger aus dem Bag benutzen muß.
MehrFürs Auge: Ozaki Course Mission Hills
Der japanische Ausnahmegolfer Ozaki nutzt die Aha-Effekte der Natur für seinen Golfplatz, indem er Fairways in malerische Hügellandschaften integrierte und die Abschläge immer erhöht wie eine Art Aussichtsplattform designte. Die 18. Bahn endet nicht nur mit einem gigantischen Doppelgrün direkt hinter einem See, der Blick zum Shenzen Hotel und Clubhaus eingeschlossen von zwei Bergen ist so Bilderbuchlike, daß man ihn in seinem ganzen Leben nicht vergisst.
Mehr