Auf 1.500 Meter Höhe schlägt man im Schweizer Ort Crans-Montana ab. Jährlich werden im GC Crans-sur-Sierre die Omega European Masters (früher Swiss Open) ausgetragen. Mittlerweile mit bayerischen Rollrasen, welcher eine ganz besondere Grasmischung hat!
MehrResort Castelfalfi mit Golf Megacourse hat den Besitzer gewechselt
Der Castelfalfi Golfplatz in der Toskana gehört zu einem idyllischen Landgut, Nähe San Gimignano und zählt nach seinem Re-Opening 2013 zu den schönsten und anspruchsvollsten Golfplätzen Italiens. Jetzt hat die TUI verkauft. Der neue Besitzer ist der indonesische Milliardär Sri Prakash Lohia. Sieben Fragen zum Golfcourse haben wir dem Architekten abverlangt!
MehrGolf Fitness: 10 Minuten-Training für mehr Länge
Golf-Fitness-Training á la Tiger Woods: Wer 3 bis 4 x pro Woche ca. 10 Minuten für ein Golf spezifisches Training aufbringen kann, wird zum Golfsiason-Start garantiert weiter schlagen können! ES gibt keinen besseren Zeitpunkt, um anzufangen!
MehrGolffitness: Übung zur Kräftigung des Golfer-Rückens
Fitnessprofi und Amateurgolfer Thorsten Busch hat die besten Fitnessübungen für Golfer zusammen gestellt, welche perfekt für die tristen Monate sind, um bald wieder in die neue Golfsaison zu starten!
MehrHalfway-Verpflegung: Die größten Sünden
Gerade bei einem Golfturnier lauern die Essens-Sünden. Fitness-Ökonom Thorsten Busch erklärt, was man darf und was man besser nicht anfassen sollte.
MehrGolf Verletzungsgefahr! Effektive Tipps von Fitnessökonom Thorsten Busch
Nur zehn Minuten vor einer Golfrunde reichen, um gravierende Verletzungen zu vermeiden. Fünf Übungen stellen wir Euch vor, mit denen man effektiv gegen Blockaden, Zerrungen oder Knieschmerzen etwas tun kann.
MehrBesseres Handicap durch optimale Ernährung
Wer vor und während einer Golfrunde seine Ernährung optimiert, kann einen besseren Score spielen. Sportwissenschaftler Thorsten Busch gibt Euch die wichtigsten Ernährungstipps vor, während und nach einer Runde!
MehrGolf! Spielt die Gefahr des Bandscheibenvorfalls mit?
Fast alle Ärzte sagen ja, dass Bewegung das beste Mittel gegen alle Wehwehchen ist. Doch wie sieht das bei der typischen Golferbewegung aus? Fitnessökonom Thorsten Busch sagt ganz klar, dass die Belastung auf die Bandscheiben ungünstig ausfallen kann! Aber es gibt Strategien dagegen!
MehrFitness Workout speziell für Golfer
Der Unterarmstütz ist eine klassische statische Übung für die Bauchmuskulatur und für Golfer perfekt, wird damit die Körperspannung trainiert. Fotocredit: TB@exklusivgolfen.de
MehrGolfprofi Adam Scott: Favorit im Florida Swing
Als erster Australier erspielte sich Adam Scott 2013 das grüne Jackett in Augusta. In den letzten drei Jahren sieben Top-Ten-Platzierungen bei Major-Turnieren machen den Australier auch 2014 zum 'heißen' Eisen auf der PGA-Tour. Seine Golfvita zeigt aber auch, dass er bereits mit einigen Rückschlägen kämpfen musste.
Mehr