Bei Fußballern bekommt man es im TV öfters mal aufgeschnappt, dass manche Spieler unter Adduktoren-Problemen leiden. Wenn es bei Golfern in der Innenseite der Oberschenkels zwickt, könnte auch diese Muskelgruppe verkürzt sein. Die beste Übung dafür und gleichzeitig für den perfekten Stand zeigt Euch Fitness-Ökonom Thorsten Busch.
MehrWie fit sind Sie fürs Golfspiel? Heutige Übung: Gleichgewichtstraining
Zwölf Fitness-Übungen speziell für Golfer hat Athletiktrainer Thorsten Busch zusammen gestellt. Jeden Samstag präsentieren wir Euch jetzt eine Übung, welche Euch den Start in die neue Golfsaison erleichtert. Für einen guten Stand gibt es spezielles Gleichgewichtstraining.
MehrFitnessübungen für Golfer
Mit dem Rücken haben die meisten Probleme, deshalb sollten gerade Golfer diese Übung in ihre wöchentliche Fitness mit einbeziehen: Rudern am Tisch.
MehrGolf-Fitness im Winter: Liegestütz mit Aufdrehung
Amateurgolfer wie Heiner Lauterbach machen es vor: Mit 20 Minuten Fitnesstraining täglich in den eigenen vier Wänden hält er sich fit. Athletiktrainer Thorsten Busch hat spezielle Übungen für Golfer zusammen gestellt. In dieser Session geht es um den Liegestütz.
MehrGolferellenbogen: Einfache Übungen als Selbst-Therapie
Egal ob Golfarm oder Tennisellenbogen: beide Verletzungen können nicht durch Überbelastung hervorgerufen werden. Mit einem einfachen Theraband kann man auch zu Hause dagegen etwas tun! Fitnessökonom Thorsten Busch erklärt die besten Übungen.
MehrDie Netzentgelt-Frage: Golfclubs verteuern NICHT die Strompreise
Spiegel Online, FAZ, u.v.m. behaupten, dass Golfplätze von den Netzentgelt befreit wären und damit die Strompreise verteuern. Warum dies falsch ist, hat der DGV jetzt richtig gestellt.
MehrHerren der Grüns und Fairways – die Greenkeeper
Wie kommen die Streifen auf den Rasen? Warum müssen Golfplätze gesandet werden? Wieso sind die Grüns so langsam? Greenkeeping ist eine Wissenschaft für sich und viele Faktoren spielen eine Rolle in der Unterscheidung ‚guter’ oder ‚schlechter’ Golfplatz. Head Greenkeeper tragen umfassende Verantwortung in den Golfclubs sowohl für Kosten als auch Personal. Doch wer Greenkeeping hört, denkt allzu oft an Rasenmähen und Heckenschneiden. Dem ist nicht so.
MehrMatt Kuchar gewinnt WGC Accenture: Erstes Matchplay-Event der Tour 2013
Nach dem ersten WGC-Matchplay-Event liegt im Fed Ex Ranking nun Matt Kuchar an zweiter Stelle hinter Brandt Snedeker, gefolgt von Phil Mickelson auf Platz 3 und Hunter Mahan auf Platz 4.
MehrNeues Golf-Wettspielsystem ab 2013 in der deutschen Golf-Liga (DGL)
Mit der Golfsaison 2013 hat das Wettkampfsystem des Deutschen Golf Verbandes ein neues Gesicht. Es wird eine zweigeteilte 1. Bundesliga (Nord / Süd), darunter eine viergleisige 2. Bundesliga (Nord / West / Mitte / Süd), geben. In jeder Liga spielen fünf Mannschaften ein Heim- und vier Auswärtsspiele.
MehrTiger Woods 2012: Knackt die 100 Mio auf der Tour
Hätte Tiger Woods 1937 auf der PGA-Tour gespielt, hätte er nicht mal ein Hundertstel des Preisgeldes verdient, welches heute normal scheint. Obwohl er zwei nicht so erfolgreiche Golfjahre hinter sich hat, knackte er als erster Golfspieler der Welt jetzt die 100-Millionen-Dollar-Preisgeld-Marke auf der Tour!
Mehr