Die besten 125 Profis der FedExCup-Rangliste sind für das erste Turnier in Jersey City qualifiziert. Favorit ist die Nr. 1 im Golf Brooks Koepka. Für die besten 70 des Rankings geht es dann vom 15. bis 18. August beim zweiten Event in Medinah weiter.
MehrUS Tour 2020 ohne Deutsche? Kaymer, Jäger, Cejka verlieren Tour-Karte für die nächste PGA-Saison
Wird es 2020 keinen Deutschen auf der US Tour etwa geben? Auch der Münchner Stephan Jäger ist bereits draußen. Cejka steht noch auf der Kippe.
MehrMartin Kaymer: Erster Turniersieg nach fünf Jahren kapp verpasst
Bei PGA-Turnier in Ohio liegt Kaymer nach drei Runden vorn. Tiger Woods hat bereits elf Schläge Rückstand.
MehrPGA Tour Schattenseiten: Nächster Golfprofi gibt auf
Es braucht viel Mut, um öffentlich über Themen wie psychische Gesundheit und Drogenmissbrauch auf der PGA Tour zu sprechen.
MehrPGA-Tour: Teamwettbewerb geht an Spanien/USA
Der Spanier Jon Rahm mit dem US-Golfer Ryan Palmer gewinnen den PGA Teamwettbewerb auf dem TPC Louisiana. Sergio Garcia war auch am Start
MehrUS Masters: Die Favoriten beim 83.ten Masters
Genau fünf Favoriten gibt es - einer unter ihnen ist 2019 Tiger Woods. Für Dustin Johnson wäre es der erste Master-Titel! Es wird spannend!
MehrDie wichtigsten Fakten um das 83. Golf-Masters in Augusta
Es ist das wichtigste Golf-Turnier der Welt: Das Masters. Ab diesem Donnerstag spielen die Stars um Tiger Woods und Co. wieder um das legendäre grüne Sieger-Jackett.
MehrUS-Golfer Kisner siegt bei Matchplay Championship in Texas
Bei den Matchplay Championship traten 64 der besten Golfer der Welt in einer Gruppenphase mit anschließender K.o.-Runde an. Deutsche Golfprofis waren in Austin nicht am Start.
MehrSchauffele gewinnt Turnier der Champions auf Hawaii
Mit 23 unter Par und einer finalen Runde von 62 (-11) holte sich Xander Schauffele seinen vierten PGA TOUR Sieg beim Sentry Tournament of Champions. Der Erfolg brachte ihm 1,3 Millionen Dollar ein.
MehrDie wichtigsten Änderungen am Profi-Turnierkalender 2019
Vor allem auf der PGA Tour wurde viel umstrukturiert. Auf der European Tour reisen die Profis jetzt in insgesamt 31 verschiedene Länder auf fünf Kontinenten.
Mehr