Das Wachstum in China ist doch nicht so rosig, wie man immer erzählt. US-Golfplatz-Architekten rechneten mit 300 neuen Golfplätzen in den nächsten zehn Jahren. Jetzt taucht ein Golfplatz-Verbot der Regierung auf, welche gleich 66 Golfplätze sperrte.
Mehr18 Replikas der berühmtesten Par 3-Löcher: Zhan Lianwei-Course
Es ist der erste Golfplatz der Welt, wo 18 Löcher nur aus Par 3 bestehen. Diese bescheeren dem Mission Hills Golfplatz nicht nur eine beachtliche Kürze von 2.188 Metern, man spielt auch auf Replikas. Z.B. auf einem originalgetreuen Nachbau des Loch Postage Stamp von Royal Troon, Schottland.
MehrUrvater des Golfplatzdesigns: Pete Dye
Pete Dye hat in den letzten 50 Jahren die Golfplatzarchitektur nicht nur revolutioniert, er gehört zu einen der ganz großen Designer. Seine Handschrift findet man auch auf seinem Mission Hills-Platz wieder: Eisenbahnshwellen und Holzboden als Stilobjekte.
MehrJedes Eisen kommt zum Einsatz: David Leadbetter Course
Wenn der Meister der Golf-Coaches Mr. David Leadbetter einen Weltklasse-Golfplatz designt, spiegeln sich voll und ganz seine Lehrkonzepte wieder und jedes Loch ist für alle Golfer ein besonderer Test. Immerhin verspricht er, daß man jeden Schläger aus dem Bag benutzen muß.
MehrFürs Auge: Ozaki Course Mission Hills
Der japanische Ausnahmegolfer Ozaki nutzt die Aha-Effekte der Natur für seinen Golfplatz, indem er Fairways in malerische Hügellandschaften integrierte und die Abschläge immer erhöht wie eine Art Aussichtsplattform designte. Die 18. Bahn endet nicht nur mit einem gigantischen Doppelgrün direkt hinter einem See, der Blick zum Shenzen Hotel und Clubhaus eingeschlossen von zwei Bergen ist so Bilderbuchlike, daß man ihn in seinem ganzen Leben nicht vergisst.
MehrMeister der Doglegs: Duval-Course Mission Hills
Wer kurze, lange oder Doppel-Doglegs liebt, kommt auf dem Duval Course Mission Hills (6.370 m, Par 72) voll und ganz aufs eine Kosten. Gepaart mit einigen Wasserhindernissen können hier Handicapper jeder Klasse spielen.
MehrBunkertime: Mission Hills Olazabal
Der Olazabal Course Mission Hills ist nicht nur der Austragungsort des alljährlichen Omega Mission Hills World, er ist auch der längste Course auf dem Gelände. Golfpro Jose Maria Olazabal gilt als Meister der Sandwedge. Ganz klar, daß er 155 Bunker auf 18 Loch integrierte, 24 Bunker allein am auf dem Signature Hole, Loch 15 (Par 5).
MehrHärtestes Inselgrün der Welt: Faldo Course Mission Hills
Der Faldo-Golfplatz von Mission Hills erfordert ein strategisches Spiel von jedem Golfer. Signature Hole ist die Bahn 16, welche das schwierigste Inselgrün der Welt hat. So mancher Profigolfer ist hier schon verzweifelt, weil der Golfball im Wasser landete.
MehrDer Liebling der Asiaten: Mission Hills Vijay Course
Auch der Golfplatz von Vijay Singh gehört zu einen der 12 Plätze der weltgrößten Golfplatzanlage in China. Singh kopierte hier das 18. Loch von Pepple Beach und ließ sich jede Menge an Finessen einfallen, z.B. einen 137 m langen Sandbunker, welcher parallel zum Fairway verläuft.
MehrSignature Course von Mission Hills: Els Course
Der Els Course zählt zu einen der fünf Signature Courses von Mission Hills. Ernie Els hat hier die typischen Eigenheiten seiner südafrikanischen Heimat eingefangen: Dichte Bäume, keine korridorartigen Fairways und keine Bahn, welche parallel zu einer anderen verläuft.
Mehr