2015 steht für Aufbruch im deutschen Golf: TV Kampagne, Ryder Cup Bewerbung und Angelika Merkels Unterstützerbrief - sonnige Aussichten für unser Golf Glück Jahr 2015? Am Anfang einer jeden Golf-Saison trifft sich Deutscher Golf Verband DGV zum alljährlichen Verbandstag in der Verbandszentrale Wiesbaden
MehrDGV Verbandstag: Claus M. Kobold ist neuer DGV-Präsident
Weht bald ein frischer Wind beim DGV ? Am 11.4.2015 trafen sich in Frankfurt die Golf-Funktionäreim Vorfeld fragt.
MehrWarum das Golf-Jahr 2015 spannend wird?
Ein spannendes Golf-Jahr steht bevor. Wichtige Ereignisse rund um den Golfsport und für den deutschen Golfmarkt prägende Entscheidungen stehen bevor: Golf TV Imagekampagne, Ryder Cup 2022, DGV Verbandstag mit neuem DGV Präsidiums Kandidat, zwei Turnier Premieren European Open und der Solheim Cup in St. Leon-Rot.
MehrDGV Verbandstag: Reaktionen / Stimmen im Netz
Über 500 DGV-Mitglieder verabschiedeten beim Verbandstag im Frankfurter Airport Hotel eine 4,9 Millionen teure Werbekampagne, um in Deutschland mehr Golfer zu gewinnen. Auch beim Handicap wird angepackt. Der VGC hingegen bleibt erhalten. Management Consultants sollen die Clubs künftig beraten, was vom DGV gefördert wird.
MehrDGV Verbandstag: Es geht um die Zukunft des Golfsports und die Zukunftsfähigkeit der Golfanlagen
Nachdem beim letzten ordentlichen Verbandstag kaum Ergebnisse erzielt werden konnten, findet nun am Samstag ein ausserordentlicher DGV Verbandstag in Frankfurt statt. Konkrete Konzepte werden zur Abstimmung gebracht. Die Empfehlungen der vom DGV eingesetzten drei Arbeitsgruppen liegen vor. Lesen Sie unser Meinung zum DGV Programm 2018 ?
MehrEuropean Open im Hartl Resort Bad Griesbach
European Open kommt nach Bad Griesbach ins Hartl Resort. Vom 24. - 27.9. findet die Premiere statt. Investor Cleven - selbst passionierter Golfspieler führt persönlich beim Ryder Cup in Schottland die wichtigsten Verhandlungen und Gespräche um das Turnier nach Deutschland zu holen.
MehrGolf Valley bewirbt sich als Austragungsort für Ryder Cup 2022
Golf Valley bewirbt sich erneut um Austragung des Ryder Cup 2022. Mehrere Golfanlagen aus den Regionen Berlin, Hamburg und München haben Interesse an der Austragung des 44. Ryder Cups bekundet. Die Bewerbungsgesellschaft Ryder Cup Deutschland GmbH (RCD) unter Führung von Marco Kaussler hat beschlossen, den Austragungsort über ein Bieterverfahren zu ermitteln.
MehrRyder Cup 2022 Bewerbung – Deutschland & Österreich wollen Ryder Cup
Vor dem Ryder Cup ist nach dem Ryder Cup. Schon jetzt läuft hinter den Kulissen der Prozess für die Bewerbung zur Austragung des Ryder Cup 2022. Sieben Länder haben Interesse bei der Ryder Cup Ltd. bekundet. Neben Deutschland sind dies, Österreich, Spanien, Portugal, Türkei und Dänemark. Das Konzept muss nun erstellt werden und bis zum 16. Februar eine komplette Bewerbungsmappe eingereicht werden. Die Verkündung wer den Ryder Cup 2022 austragen darf, erfolgt im Herbst 2015.
MehrSignature Course von Mission Hills: Els Course
Der Els Course zählt zu einen der fünf Signature Courses von Mission Hills. Ernie Els hat hier die typischen Eigenheiten seiner südafrikanischen Heimat eingefangen: Dichte Bäume, keine korridorartigen Fairways und keine Bahn, welche parallel zu einer anderen verläuft.
MehrAnnika Sörenstam’s erster Golfcourse: Mission Hills
Der Annika-Course von Mission Hills ist nicht nur der einzige Kurs, welcher von einer Golferin designt wurde. Unter Asiaten wird er auch als der 'Botanische Garten' bezeichnet, darf man sich mit 300 Meter Höhenunterschied auf die herrlichsten Natur-Blicke freuen.
Mehr