182 gespielte Löcher in 32 Stunden auf dem spektakulären Lofoten Links, einem der nördlichsten und schönsten Golfplätze der Welt. Dabei legte Isaac Rowlands rund 85 Kilometer zu Fuß zurück, verlor nur 35 Bälle!!!! und verbrannte 8.000 Kalorien. Dabei sammelte er über 5.000 Pfund Spenden für Macmillan Cancer Support, eine Organisation, die ihm persönlich sehr am Herzen liegt. Das ging natürlich nicht ohne Sponsor und Support vom Luxushotel The Grove!

Persönlicher Antrieb und sportliche Höchstleistung
Seine Motivation? Eine überstandene Lymphom-Erkrankung im Teenageralter: „Macmillan hat mich in dieser Zeit unglaublich unterstützt – mit diesem Rekord wollte ich etwas zurückgeben“, so Rowlands, der schon als Jugendlicher Kapitän des Cambridgeshire County Golf Teams war.
Perfekte Kulisse für Golfsport-Geschichte
Gespielt wurde auf dem preisgekrönten Platz Lofoten Links, einem 18-Loch-Kurs inmitten dramatischer Fjord- und Berglandschaften – bei Tag und Nacht, ohne Pause, unter zeitweise strömendem Regen. Bereits der vorige Weltrekord wurde 2022 an diesem Ort aufgestellt – doch Rowlands übertraf ihn um über eine Stunde.
Lofoten Links: Golfvergnügen am Ende der Welt
Wo sonst die Natur das Tempo bestimmt, erleben Golfer eine der spektakulärsten Herausforderungen Europas: Lofoten Links, nördlich des Polarkreises auf der Insel Gimsøya gelegen, zählt zu den atemberaubendsten Golfplätzen der Welt. Eingebettet zwischen rauer Bergkulisse und dem offenen Nordatlantik bietet der Platz nicht nur sportlich anspruchsvolle Bahnen, sondern auch visuelle Extraklasse – 7 Grüns liegen direkt an der zerklüfteten Küstenlinie.
Ein besonderes Highlight ist das Spiel unter der Mitternachtssonne: Von Mitte Mai bis Ende Juli geht hier die Sonne nicht unter – ideale Bedingungen für passionierte Golfer, die auf Zeit verzichten wollen. In der kühleren Jahreszeit verlagert sich das Schauspiel in den Himmel – mit etwas Glück begleitet das Nordlicht die Runde.
Unterkunft bieten die stilvollen Lofoten Links Lodges. Kulinarisch verwöhnt das nahegelegene Restaurant Låven mit regionalen Spezialitäten auf höchstem Niveau. Wer einmal hier war, versteht: Lofoten Links ist kein gewöhnlicher Golfplatz, sondern ein Erlebnis für Genießer – wild, exklusiv und unvergesslich.
Rückhalt vom Golfresort The Grove
Das Luxushotel The Grove, das 2024 als England’s Best Golf Hotel bei den World Golf Awards ausgezeichnet wurde, unterstützte den Profigolfer auf ganzer Linie. Golfdirektor Joel Westwell: „Isaacs Einsatz war außergewöhnlich. Wir sind stolz, Teil dieser Geschichte zu sein – und hoffen, dass viele Spenden seinem Beispiel folgen.“

Rowlands’ Erfolg wird nicht nur als sportlicher Meilenstein gefeiert, sondern auch als bewegender Akt der Solidarität. Noch immer kann über seine JustGiving-Seite gespendet werden. Ein Zeichen dafür, dass Golf nicht nur Spiel, sondern auch Haltung ist. 10.000 sind sein Ziel, derzeit hat er bereits über 6.000 Pfund geschafft.