Donnerstag , Juni 19 2025
Home / Golf exklusiv / Esel statt Eagle: Golf-Star Luke Donald wird Pate auf Gut Aiderbichl

Esel statt Eagle: Golf-Star Luke Donald wird Pate auf Gut Aiderbichl

Golf, Charity und ein neuer Begleiter mit langen Ohren: Beim Galaabend der Austrian Alpine Open hat Ryder-Cup-Kapitän Luke Donald die Patenschaft für einen Mini-Esel übernommen. Der kleine Esel hörte bislang auf den Namen „Zucker“, soll künftig jedoch auf einen deutlich golfaffineren Namen reagieren: „Ryder“.

Dieter Ehrengruber (Geschäftsführer von Gut Aiderbichl), „Ryder“ und Profi-Golfer Luke Donald. Alpine Austrian Open Salzburger Land
Dieter Ehrengruber (Geschäftsführer von Gut Aiderbichl), „Ryder“ und Profi-Golfer Luke Donald. FOTO: Jan Hetfleisch / Salzburger Land

Golf-Profi’s mit Herz für Tiere

Die Begegnung zwischen Luke Donald und dem Mini-Esel fand auf dem renommierten Tierschutzhof Gut Aiderbichl Henndorf statt. Der mehrfach ausgezeichnete Profigolfer zeigte sich gerührt vom Wesen des kleinen Tieres und erkannte spontan „charakterliche Parallelen“: „Ich glaube, dass die meisten Profi-Athleten Dickköpfe sind. Genau das macht sie erfolgreich.“

Mit der Patenschaft sendet Donald eine klare Botschaft: soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit gehören heute genauso zum Profil eines Spitzensportlers wie Trainingsdisziplin und Technik. Ein charmantes Signal an die Golfszene – jenseits von Trophäen und Turnieren.

Ein Zuhause auf Lebenszeit für Ryder

Der kleine Esel „Ryder“ stammt aus einer Mini-Esel-Zucht, die ihre Tiere aus wirtschaftlichen Gründen abgeben musste. Auf Gut Aiderbichl fand er nun nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch einen prominenten Paten. Dort lebt er gemeinsam mit weiteren 39 Eseln in tiergerechter Umgebung – mit viel Platz, Liebe und artgerechter Versorgung.

Gut Aiderbichl beherbergt insgesamt über 9.000 gerettete Tiere und ist Europas größtes Netzwerk für Tierschutz. Die Höfe finanzieren sich ausschließlich über Spenden und Patenschaften.

Austrian Alpine Open 2025: Promis zeigen Stil auf dem Green

Bereits am Tag vor Turnierbeginn fand das Pro-Am-Turnier im Golfclub Gut Altentann statt. In gemischten Teams mit jeweils einem Profi und drei Amateuren schlugen zahlreiche Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Kultur gemeinsam mit den Pros ab. Eishockey-Star Thomas Raffl, Ex-Fußballnationalspieler Marc Janko, Entertainer Hansi Hinterseer und viele andere sorgten für sportliche Momente und gute Stimmung auf dem Platz.

Auch Teamchef Ralf Rangnick, Skilegenden wie Leonhard Stock und Stephan Eberharter sowie Startenor Piotr Beczala waren Teil des Pro-Am – ein illustrer Auflauf an prominenten Persönlichkeiten, der den Spirit der Austrian Alpine Open perfekt einfing.

DP World Tour, Austrian Alpine Open Night, Golfclub Gut Altentann. Brigitte Nielsen mit Dieter Ehrengruber (Gut Aiderbichl). Foto: GEPA pictures/ Mathias Mandl Salzburger Land
DP World Tour, Austrian Alpine Open Night, Golfclub Gut Altentann. Brigitte Nielsen mit Dieter Ehrengruber (Gut Aiderbichl). Foto: GEPA pictures/ Mathias Mandl

Gala-Glanz auf Gut Aiderbichl

Am Abend folgte die stimmungsvolle Austrian Alpine Open Night auf Gut Aiderbichl – mit prominenten Gästen und musikalischem Programm. Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Brigitte Nielsen, die mit ihrer eindrucksvollen Präsenz internationales Flair in die Salzburger Alpen brachte.

Im Mittelpunkt jedoch: Luke Donalds Patenschaft für den Mini-Esel, den er symbolisch auf den Namen „Ryder“ taufte. „Ryder soll unser Glücks-Esel für den Ryder Cup 2025 in New York sein“, so Donald. Ein emotionales und gleichzeitig humorvolles Highlight, das dem Turnierabend eine besondere Tiefe verlieh.

Ein emotionaler Impuls für die Golfwelt

Mit seiner Patenschaft trifft Luke Donald einen Nerv: Immer mehr Golfer setzen sich aktiv für soziale Themen, Umwelt- und Tierschutz ein. Ob Charity-Turniere oder persönliches Engagement – die neue Elite des Golfsports will Haltung zeigen. Ob er auch 2026 dann in Kitzbühel am Schwarzsee wieder dabei sein wird?

LESETIPP

Golfschuhe Trends: Dieser ECCO Golfschuh ist anders!

Golfschuhe werden modischer, vielseitiger und alltagstauglich. Ob High-Top, Retro-Elemente oder Streetwear-Ästhetik: Der Platz wird zur Bühne für individuellen Stil. Hauptsache komfortabel - und charakterstark.

Dinner in Style: Louis Vuitton Malle Vaisselier für den stilvollen Golfer-Haushalt

Ein Must-have für alle, die nach der Golfrunde gerne Gastgeber sind: Die neue Dolce Vita Kollektion, inspiriert von der italienischen Insel Capri.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner