Sollte die deutsche Bewerbung um den Ryder Cup 2022 den Zuschlag erhalten, bekommen die Veranstalter des größten Golf-Events der Welt eine Steuerbefreiung. Die Finanzbehörden machten dafür den Weg frei.
MehrDeutsche Bewerbung für Ryder Cup 2022 eingereicht
Im Herbst 2015 wird endlich feststehen, ob Deutschland den Ryder Cup 2022 austragen wird!
MehrFaldo Course: Schottischer Platz vor den Toren Berlins
Der Deutsche Golf Verband schickt den Faldo Course in Bad Saarow in das Rennen um den Ryder Cup 2022. Der Platz rund 70 Kilometer süd-östlich von Berlin gilt als einer der anspruchsvollsten Plätze in Deutschland.
MehrRyder Cup 2022: Deutschland bewirbt sich mit Bad Saarow
Das brandenburgische Golfresort in Bad Saarow soll den Ryder Cup 2022 nach Deutschland holen. Der Faldo Course rund 70 Kilometer süd-östlich von Berlin setzte sich im internen Brandenburg-Duell gegen den Mitbewerber aus Gross Kienitz durch.
MehrRyder Cup 2022: Deutschland bewirbt sich mit Brandenburger Golfplätzen
Arm aber Sexy ? - Nachdem in Berlin viele ganz große Sportevents stattfinden, wie das jährliche DFB Pokal Finale, Champions-League Finale 2015, ggf. die Olympischen Spiele 2024 soll nun mit dem Ryder Cup der drittgrösste Sportevent der Welt auch vor den Toren Berlin's stattfinden. Nach Bayern ist auch Hamburg aus dem Ryder Cup Rennen.
MehrRyder Cup 2022 Bewerbung – Deutschland & Österreich wollen Ryder Cup
Vor dem Ryder Cup ist nach dem Ryder Cup. Schon jetzt läuft hinter den Kulissen der Prozess für die Bewerbung zur Austragung des Ryder Cup 2022. Sieben Länder haben Interesse bei der Ryder Cup Ltd. bekundet. Neben Deutschland sind dies, Österreich, Spanien, Portugal, Türkei und Dänemark. Das Konzept muss nun erstellt werden und bis zum 16. Februar eine komplette Bewerbungsmappe eingereicht werden. Die Verkündung wer den Ryder Cup 2022 austragen darf, erfolgt im Herbst 2015.
Mehr