Montag , März 24 2025
Home / Golf exklusiv / Das sind definitiv die schrägsten Golfbücher 2013

Das sind definitiv die schrägsten Golfbücher 2013

‚Banana Putten‘ räumt mit dem gängigen Vorurteilen auf, daß man durch Fitting oder viel Üben trotzdem nicht besser Golf spielen kann. Und der Schweizer Autor Frank Baumann zeigt Wege, wie man es vermeidet, in den einstelligen Bereich vorzudringen, um nicht Single zu werden. Provokativ, aber durchaus lesenswert.

Buch: ‚Banana Putten‘ – Wie oft hat man Ihnen schon erzählt, daß man beim Golf nur durch Üben Erfolg haben wird? Paul Hobart, ein PGA Golf Professional Teacher aus Ohio hat die Quintessenz seiner jahrelangen Puttschule in einem Buch fest gehalten. ‚Banana Putten‘ ist jetzt nicht der glücklichste Ausdruck, was dem Gehirn assoziiert, Bälle konstant einzulochen. Aber wer bei ihm in die Putt-Schule geht, braucht danach im Durchschnitt 5 bis 10 weniger Putts. Paul Hobart: ‚Es brauchte Jahre, diese Techniken zu entwickeln.‘ Warum es Zeitverschwendung ist, die optimale Linie des Putts herauszufinden, erklärt er in seinem Buch genauso wie die Mär über das neueste Golf-Equipment. Man kann durchaus mit uralten Puttern einlochen, denn neuestes Equipment (u.a. auch Golfbälle) schadet nicht, aber ist keine Garantie. Aich den Yips gibt es für Hobart nicht. Jeder, der davon redet, redet sich das Y-Wort nur ein! Auf 110 Seiten bekommt man Rüstzeug für ein neue Herangehensweise beim Putten, denn ‚Banana Putting‘ geht einen völlig anderen Weg den Ball ins Loch zu bringen. Dieses Buch hat schon vielen Spielern in mehr als 20 Ländern geholfen ihr Handicap zu verbessern. 19,70 € sind für dieses Buch gut angelegt!

Buch: ‚Single in 365 Tagen – Ein Leidfaden für Golfer‘ – Jeder Golfer kennt den Spruch: ‚Golf hat schon viele Beziehungen bzw. Ehen kaputt gemacht.‘ Frank Baumann greift genau dieses Problem in seinem Buch auf und erläutert, wie man schlechter Golf spielen und dadurch seine Beziehung retten kann. Mancher fest sich jetzt an den Kopf und sagt sich, daß dies verrückt klingt, denn Golfer wünschen sich nichts sehnlicher als ein Single-Handicap zu haben. Doch liest man zwischen den Zeilen, und macht konsequent das Gegenteil von dem, was vom Autor geraten wird, ist die Chance relativ gross, dass man in 365 Tagen tatsächlich einstellig sein wird. Allerdings dann eventuell auch ein Single! Als Geschenk für all die Golf-Bessesenen ganz sicher ein Wink mit dem Zaunpfahl. Da der Autor auch als Karikaturist tätig war, findet man viele witzige Golf-Karikaturen im Buch. Frank Baumann ist Captain des Buna Vista Golf Sagogn und obwohl ‚Single-Handicapper‘ glücklich verheiratet. 224 Seiten, Wörterseh Verlag, Preis: 36,90 €

LESETIPP

Golf & Ski im Zillertal: Perfektes Zusammenspiel bis Mitte April

Als einer der ersten Golfplätze Tirols startete der Golfclub Zillertal-Uderns am 15. März 2025 in die Saison. Gleichzeitig garantiert die Schneesicherheit und Höhenlage der Zillertaler Skigebiete traumhaften Sonnenskilauf bis 21. April 2025.

Golfsport in Japan: LIV Tour macht Station in Chiba

Der Caledonian Golf Club - einer der besten Golfplätze Japans - wird 2025 zur Bühne für ein historisches Highlight im Golfsport!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner