Sonntag , Juni 15 2025
Home / News / 100 Bauernregeln, die wirklich stimmen

100 Bauernregeln, die wirklich stimmen

Natürlich wirkt sich der voranschreitende Klimawandel auf die Trefferquote vieler Bauernregeln aus. Es gibt Tausende von Bauernregeln, zwei Drittel davon stehen mit dem Wetter in Verbindung. Doch welche stimmen – und welche nicht? Dr. Jurik Müller, welcher sich seit über 3o Jahren mit der Meterologie beschäftigt, studierte ganz automatisch auch 30 Jahre lang alle Bauernregeln, welche es gibt. Er hat sie alle mit moderner Meteorologie überprüft und genau 100 Wetter-, Witterungs-, Pflanzen-, Tier- und Ernteregeln schafften es in sein neues Buch!

blv-Verlag, 160 Seiten, 12,95 €

Für Segler, Angler oder Hobbyflieger gehören Bauernregeln zum Tagesgeschäft. Golfer haben durch den schlechten Sommer eher den Glaube an Bauernregeln verloren. Auch Dr. Müller bringt 25 Regeln auf den Punkt, welche einfach nicht zutreffen! Er zeigt aber auch auf, daß Bauernregeln auch im 21. Jahrhundert zutreffen. Natürlich sind Bauernregeln nicht gleich Bauernregeln. Viele enthalten wirkliche Wettervorhersagen, wie zum Beispiel ‚Der Abend rot und weiß das Morgenlicht, dann trifft der Wanderer böses Wetter nicht‘. Weitere Sprüche analysieren das Pflanzenwachstum, andere geben Empfehlungen für Gartenarbeit.

Im Bewusstsein älterer Menschen spielen Tage, an denen man besonders auf das Wetter achten sollte, sogenannte Lostage, eine große Rolle. Für Golfer dürfte dies aktuell der Sankt Michael-Tag am 29. September sein! Der Spruch: ‚Kommt der Michael heiter und schön, wirds vier Wochen so weitergeh’n. Fällt warmer Regen, kein rechter Winter kommen mag!‘ Für uns gehört ab sofort das Buch zum Golf-Equipment!


LESETIPP

Albarella Island: Golf, Luxus und Natur auf exklusiver Privatinsel

Mitten im Po-Delta gelegen, bietet die autofreie Insel Albarella ein Setting, das bei Golfreisenden mit Sinn für Exklusivität Aufmerksamkeit verdient – inklusive direktem Zugang zu Fairways, Designvillen und diskretem Aufenthalt ohne Tagestourismus.

182 Löcher in 32 Stunden: Spektakulärer Lofoten Links Golf Marathon

Was wie ein sportlicher Wahnsinn klingt, wurde Realität: Der 25-jährige britische Profigolfer Isaac Rowlands hat unter der Mitternachtssonne Norwegens einen Guinness-Weltrekord aufgestellt! Das Zahlenspiel von verbrauchten Kalorien bis km!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner