Golf ist in Rio zum ersten Mal seit 112 Jahren wieder olympisch. Für Bernhard Langer selbst wäre eine Olympia-Teilnahme ein Traum gewesen. Dass so viele Top-Golfer abgesagt haben, kann er gut verstehen.
MehrStenson nach Krise und Vermögensverlust wieder ganz oben
Henrik Stensen war drei Mal Mitglied des europäischen Ryder-Cup-Teams gewesen, hatte immerhin sieben Mal die Top Ten an Majors erreicht – und 2013 eine Saison mit Rekord-Erfolgen gefeiert. Er gewann die amerikanische Order of Merit und damit eine Prämie von 10 Millionen Dollar und im gleichen Jahr auch in Europa am meisten Preisgeld, was vor ihm noch keinem Profigolfer gelungen war. Rang 2 bei den British Open war damals eines der Highlights – er musste in Muirfield nur einem Kontrahenten den Vortritt lassen: Phil Mickelson der 2013 die Open gewann. Es war das Jahr des Mega-Comeback nach einer Krise zwischen 2008 und 2012, die ihn aus den ersten 200 der Weltrangliste rutschen liess.
MehrHenrik Stenson gewinnt British Open – Kaymer nur 36.
Mit 20 unter Par, 68, 65, 68 und fabelhaften 63 Schlägen, gewann Stenson die Claret Jug plus 1,4 Millionen Euro Preisgeld. Es war das niedrigste Endergebnis aller 145 British Open.Der 40-jährige Schwede liefert eine Wahns-Schlussrunde, benötigt für den Par 71-Kurs lediglich 63 Schläge (-8) und distanziert seinen Finalgegner Phil Mickelson (65, -6 am Sonntag) somit um insgesamt drei Schläge.
MehrBritish Open Finale 2016: Kopf an Kopf-Rennen von Mickelson und Stenson
Kaymer spielt nicht mehr um eine Topplatzierung bei der verwehten British Open. Wie viele Kollegen kämpfte er gegen den Wind am Atlantik. Stenson und Mickelson duellieren sich um die Claret Jug.
MehrScottish Open 2016: Schwede gewinnt, Alex Cejka holt sich Olympia-Ticket
Die Wetterbedingungen waren typisch schottisch mit viel Wind, trotzdem erspielte sich Alex Cejka das Olympiaticket!
MehrDGV setzt bei Olympia auf Martin Kaymer
DGV und Olympia: Im August fährt der DGV Sportdirektor als Delegationsleiter zu seinen ersten Olympischen Spielen nach Rio de Janeiro.
MehrBMW Int. Open: Finale über 36 Löcher!
BMW Int. Open 2016: Durch Wetterchaos wird das Spielformat umgekrempelt!
MehrBMW International Open Pulheim: Kampf um den zweiten Startplatz bei Olympia
BMW International Open Pulheim: Die Leistung, vier Tage lang bestes Profigolf zu spielen, ist mit keiner anderen Sportart zu vergleichen. Marcel Siem und Alex Cejka starten trotz gesundheitlicher Probleme, denn Olympia steht auf dem Spiel!
Mehr