Ab diesen Donnerstag schlagen die besten 70 Spieler des Rankings beim zweiten Event im Medinah Country Club in der Nähe von Chicago ab. Beim Finale eine Woche später in Atlanta (22. bis 25 August) dürfen nur noch die 30 besten Profis antreten.
MehrFedEx Cup: Bradley gewinnt drittes Playoff-Turnier
Im East Lake Golf Club spielen in zehn Tagen die besten 30 Profis der FedExCup-Rangliste und um den Mega-Bonus von zehn Millionen Dollar.
MehrHenrik Stenson gewinnt nach FedEx auch Race to Dubai
Henrik Stenson ist der erste Golfer der in der selben Saison die Gesamtwertung der US PGA Tour als auch der European Tour gewinnt. Mit dem Gewinn des Race to Dubai und dem Fed Ex Cup sichert er sich ein Novum im Golfsport.
MehrFedEx Cup geht an Europäer Henrik Stenson, Woods zweiter
Als erstem Europäer ist es Henrik Stenson gelungen, den FedEx-Cup zu gewinnen. Beim letzten Turnier, der Tour Championship in Atlanta, gewinnt er nach einer 68er Runde deutlich vor seinen Verfolgern Spieth und Stricker. Durch den Sieg sicherte sich Stenson 1,44 Millionen Dollar für den Turniersieg und den FedEX Cup in Höhe von 10 Millionen Dollar, die weltweit höchste Prämie für einen Einzelsportler.
MehrAdam Scott gewinnt Barclays Playoff – Tiger Woods zweiter
Der Australier und Master Gewinner Adam Scott gewinnt The Barclays in Jersey. Martin Kaymer qualifiziert sich auf Platz 90 für die nächste Runde der FedEx-Cup-Playoffs. Tiger Woods behält die Führung im FedEx.
MehrLive Stream FedEx Finale beim Tour Championship Playoff Atlanta
The Final Countdown im East Lake Country Club. Zehn Millionen Dollar erhält der Sieger des FedExCups. Nur 30 Spieler sind qualifiziert und die ersten 5 McIlroy, Tiger Woods, Watney, Mickelson und Snedeker im aktuellen FedEx Ranking (erspielt aus den ersten 3 Playoffs) können mit einem Sieg den begehrten FedEx Scheck ...
MehrRory McIlroy gewinnt BMW Championship, Tiger Woods steigt im FedEx Ranking auf 2
Der Nordire Rory McIlroy gewinnt die BMW Championship in Carmel im Bundesstaat Indiana vor Lee Westwood/ENG und Phil Mickelson/USA.
Mehr