Audi gab diese Woche bekannt, die Bewerbung des Wittelsbacher Ausgleichsfonds als möglichen Austragungsort des Ryder Cups 2018 zu unterstützen. Drei Kandidaten liegen im Wettbewerb um den begehrten Zuschlag. Am 8. Dezember wird hierüber die finale Entscheidung fallen.
Zum ersten Mal seit seiner Premiere im Jahr 1927 soll der Ryder Cup 2018 in Deutschland ausgetragen werden. Audi unterstützt die Bewerbung des Wittelsbacher Ausgleichsfonds in Neuburg an der Donau um das weltweit prestigeträchtigste Golfturnier, bei dem sich alle zwei Jahre die jeweils besten zwölf Spieler aus Europa und den USA messen. Erst ein einziges Mal wurde der Ryder Cup nicht in den Vereinigten Staaten oder Großbritannien gespielt: Spanien war 1997 Austragungsort des traditionellen transatlantischen Duells. Audi bekennt sich mit der finanziellen und öffentlichen Unterstützung der Bewerbungsphase des Wittelsbacher Golfclubs deutlich zur Region.
„Golfsport im Amateur- und Profibereich hat bei Audi einen großen Stellenwert und eine ebenso lange wie erfolgreiche Tradition“, sagt Peter Schwarzenbauer, Vorstand für Marketing und Vertrieb der AUDI AG. „Mit der Unterstützung des Wittelsbacher Golfclubs in Neuburg möchten wir ein Zeichen für unsere Region setzen, deren größter Arbeitgeber die AUDI AG ist. Wir freuen uns auf eine spannende Bewerbungsphase und hoffen, im Jahr 2018 Gastgeber für einen der Höhepunkte im internationalen Golfsport sein zu dürfen.
Neben Neuburg sind noch die Golfanlage München Valley sowie das Arosa-Resort am Scharmützelsee bei Berlin im Rennen. Es bleibt spannend bis die endgültige Entscheidung fällt. Insider munkeln, dass mit der Unterstützung von Audi und den weitläufigen topographischen Möglichkeiten um die Wittelsbacher Golfanlage, der Wittelsbacher GC sowie die Golfanlage in München Valley die besten Karten haben, dass einer von beiden das Rennen macht. Wer von beiden es sein wird, bleibt abzuwarten bis zum 8.12.2009.
Fast zeitgleich mit der Verlautbarung von Audi gab das Arosa Resort bekannt, nun zum zweiten Mal in Folge den begehrten „World Travel Award“ gewonnen zu haben. Die Auszeichnung, die als „Oskar der Tourismus-Industrie“ gilt, ist das weltweit umfassendste und renommierteste Bewertungs-Programm auf dem Reise-Sektor.
Die endgültige Entscheidung für den deutschen Bewerbungsort wird am 8. Dezember 2009 bekanntgegeben. Weitere Länder, die sich um die Austragung des Ryder Cup 2018 bewerben, sind Schweden, Spanien, Portugal, Frankreich und die Niederlande. Die endgültige Entscheidung für den Austragungsort fällt dann im Frühjahr 2011. Der nächste Ryder Cup findet nächstes Jahr in Wales statt.