Sonntag , Juni 4 2023
Home / News / Ryder Cup 2018: Golf-Superstar Woods beim Ryder Cup – Krönung des Comebacks

Ryder Cup 2018: Golf-Superstar Woods beim Ryder Cup – Krönung des Comebacks

West Conshohocken (dpa) – Tiger Woods darf sein starkes Comeback-Jahr mit einem Golf-Festival unweit des Eiffelturms krönen. Der 42 Jahre alte Superstar aus Kalifornien wurde am Dienstag (Ortszeit) von US-Teamkapitän Jim Furyk für den 42. Ryder Cup nominiert. Erstmals seit 2012 wird Woods wieder beim prestigeträchtigen Kontinentalvergleich mit den Europäern vom 28. bis 30. September vor den Toren von Paris für die USA abschlagen. 

Ryder Cup Paris: Woods dabei!
Golf-Star Tiger Woods wird beim diesjährigen Ryder Cup zum ersten Mal seit 2012 wieder für das US-Team dabei sein. Foto: Matt slocum/AP

«Es ist unglaublich, zurück auf den Jahresanfang zu schauen und jetzt ein solches Ziel erreicht zu haben. Teil dieses Teams zu sein und jetzt sogar als Spieler, ist mehr als etwas Besonderes», sagte Woods bei einer Pressekonferenz in West Conshohocken im US-Bundesstaat Pennsylvania.

Ausgemacht war ursprünglich, dass der 14-malige Major-Sieger nach seiner Zwangspause Furyk nur als Vize-Kapitän zur Seite stehen wird. Denn vor eineinhalb Jahren sah die Welt von Woods noch ganz anders aus. Zum vierten Mal musste sich der Golf-Dominator der 2000er-Jahre im April 2017 am lädierten Rücken operieren lassen. Einen Monat später folgte der nächste Tiefpunkt: Festnahme wegen Drogenmissbrauchs am Steuer. Woods Karriere drohte zu Ende zu gehen. Doch der Tiger kämpfte sich zurück ins (Golf)-Leben.

Ryder Cup Paris Wildcards

Seit Januar kam der siebenmalige Ryder-Cup-Teilnehmer überraschend schnell wieder in Topform. Zwar fehlt ihm 2018 noch ein Sieg, doch fünf Mal schaffte es Woods bei PGA-Turnieren in die Top Ten. Bei der PGA Championship im August verfehlte er zuletzt den Sieg als Zweiter nur knapp. Nun legte er die Vize-Kapitänsrolle ab, darf als Lohn wieder einlochen und schickte gleich eine Kampfansage über den großen Teich: «Wir wollen den Cup behalten».

Den letzten Kontinentalwettbewerb vor zwei Jahren hatten die US-Amerikaner in Chaska/Minnesota mit 17:11 gewonnen. Neben Woods erhielten auch Phil Mickelson und Bryson DeChambeau Wildcards. Der 48-jährige Mickelson stellt mit seiner zwölften Nominierung in Folge einen Rekord auf. DeChambeau, der am Montag auch das zweite Turnier der diesjährigen FedEx-Cup-Playoffs gewann, gibt hingegen sein Ryder-Cup-Debüt. Anfang nächster Woche entscheidet Team-Kapitän Furyk, welcher Spieler die vierte und letzte Wildcard für das US-Team erhält.

«Das ist sehr wahrscheinlich meine letzte Chance, Teil eines US-Gewinner-Teams in Europa zu sein. Das haben wir seit 25 Jahren nicht geschafft», sagte Mickelson. Das US-Team ist zwar klar favorisiert. Doch auf dem alten Kontinent gewannen sie zuletzt 1993 im englischen Sutton Coldfield.

Von Benjamin Siebert, dpa

Lest auch: Im November privates Golf-Millionen-Dollar-Event mit Woods und Mickelson!

LESETIPP

Nach Tiger Woods Unfall hängt seine Golfkarriere am seidenen Faden

Tiger Woods erlitt bei einem Autounfall offene Trümmerfrakturen, die sowohl den oberen als auch den unteren Teil des Schien- und Wadenbeins betreffen. Ob Tiger Woods als Golfprofi jemals zurückkehren wird - ist die Frage die sich jetzt viele stellen.