Das Turnier in Palm Beach Gardens ist mit 6 Millionen Dollar dotiert. Im Rennen um die Siegprämie von 1,026 Millionen USD hatte Titelverteidiger Rory McIlroy spektakulär während der zweiten Runde schon aufgegeben. Angeblich war ein Weißheitszahn das Problem.

Bei Wind von etwa 5 Beaufort an den letzten beiden Spieltagen kontrollierte der Amerikaner Thompson sein Spiel am besten. Er war einer der ganz wenigen und der Beste, dem am Schlusstag eine unter Par Runde mit -1 gelang. Zeitweilig hatte er vier Schläge Vorsprung allerdings zum Ende als er auf die 18 ging, waren es nur noch 2 Schläge, so dass es zum Schluß nochmals richtig spannend wurde. Thomson feiert seinen ersten Toursieg auf dem schweren Course in Florida. Deutschlands Golfstar Martin Kaymer ist beim Turnier in Palm Beach Gardens auch auf der Schlussrunde nicht wirklich mit den Gegebenheiten zurecht gekommen. Nach seiner 76 einen Tag zuvor brauchte der 28-Jährige aus Mettmann auf dem Par-70-Kurs 74 Schläge und landet mit insgesamt 287 Schlägen auf dem geteilten 51. Platz. Aber egal, denn dieses Jahr gibt es noch genug Turniere. Ohne eine Runde unter Par beendet auch Tiger Woods die Honda Classic auf Platz 37. Auf Loch 6 verschoss er seinen Abschlag so weit rechts, dass der Ball nicht mehr aufzufinden war. Nach dem Doppelbogey war die 74 (+4) selbst mit Eagle am Schlussloch nicht mehr abzuwenden. Tiger Woods derzeit die Nummer zwei der Weltrangliste lässt eine weitere Chance ungenutzt, von der Schwäche der Nummer 1 Rory McIlroy im World Golf Ranking zu profitieren.