update: zum DP Live Stream Dubai World Tour 2012
Callaways Longhitter Alvaro Quiros gewinnt mit einem Eagle an der 18 und mit 269 Schlägen und 19 unter Par vor Paul Lawrie die Dubai World Chamapionship. Luke Donald sichert sich als Dritter souverän den Sieg im Race to Dubai und ist der erste Spieler der somit auf beiden Kontinenten in einer Saison die Jahresserie gewinnt. Der Engländer landet sieben Zähler vor Rory McIlroy. Martin Kaymer belegt bei den Dubai World Championship Position elf.
Zsfg Tag 3 aus Dubai – Samstag 14 Uhr:
Martin Kaymer holt mit einer 64er Traumrunde auf und liegt auf geteiltem Platz 8. Er liegt auf geteiltem Platz 8. Die Führung behält nach wie vor Alvaro Quiros mit 2 Schlägen Vorsprung vor dem zweitplatzierten. Leaderboard und mehr über den Tag auf dem Dubai Jumreih Golf Estate hier:
Zsfg Tag 2 aus Dubai:
Callaways spanischer Longhitter Alvaro Quiros hat in Runde 2 beim Dubai World Championship mit einer bogeyfreien 64 (-8) die Führung übernommen. Mit einem Eagle auf dem superlangen Schlußloch im Jumeirah Golf Estates setzte er Akzente nachdem er zuvor schon 6 Birdies spielte. .
Martin Kaymer kommt heuer in Dubai nicht in Fahrt. Mit Runden von 73 und 71 und Even-Par insgesamt ist Martin Kaymer weit weg von seinem Ziel, hier zu gewinnen. Derzeit ist es lediglich Platz 36 von mittlerweile nur noch 57 Teilnehmern. Zum Glück gibt es keinen Cut!
Leaerboard DUBAI WORLD CHAMPIONSHIP – Ergebnisse nach Runde 3:
Position, Player, Country, Round1, Rd 2, Rd 3, Total Par
1 Alvaro QUIROS ESP 68 64 70 202 -14
2 Paul LAWRIE SCO 65 73 66 204 -12
3 Louis OOSTHUIZEN RSA 72 67 66 205 -11
4 Luke DONALD ENG 72 68 66 206 -10
5 Peter HANSON SWE 64 72 71 207 -9
Francesco MOLINARI ITA 71 68 68 207 -9
Shane LOWRY IRL 69 70 68 207 -9
8 Sergio GARCIA ESP 67 73 68 208 -8
Robert ROCK ENG 68 69 71 208 -8
Charl SCHWARTZEL RSA 69 71 68 208 -8
Martin KAYMER GER 73 71 64 208 -8
Rory MCILROY NIR 66 71 71 208 -8
Paul CASEY ENG 72 66 70 208 -8
14 Pablo LARRAZÁBAL ESP 71 68 70 209 -7
15 Ian POULTER ENG 73 69 68 210 -6
16 David LYNN ENG 69 72 70 211 -5
Jaco VAN ZYL RSA 69 70 72 211 -5
Lee WESTWOOD ENG 73 69 69 211 -5
19 Johan EDFORS SWE 72 68 72 212 -4
Alexander NOREN SWE 70 72 70 212 -4
Edoardo MOLINARI ITA 71 73 68 212 -4
22 Jamie DONALDSON WAL 75 69 69 213 -3
Fredrik ANDERSSON HED SWE 75 66 72 213 -3
Nicolas COLSAERTS BEL 72 74 67 213 -3
Richie RAMSAY SCO 74 69 70 213 -3
Thorbjørn OLESEN DEN 70 73 70 213 -3
Robert KARLSSON SWE 73 72 68 213 -3
Graeme MCDOWELL NIR 71 71 71 213 -3
Matteo MANASSERO ITA 73 68 72 213 -3
Gonzalo FDEZ-CASTAÑO ESP 70 71 72 213 -3
31 Thomas LEVET FRA 70 75 69 214 -2
David HORSEY ENG 69 72 73 214 -2
Thomas BJÖRN DEN 73 70 71 214 -2
Grégory BOURDY FRA 70 73 71 214 -2
35 Raphaël JACQUELIN FRA 74 67 74 215 -1
Rhys DAVIES WAL 73 73 69 215 -1
Felipe AGUILAR CHI 70 77 68 215 -1
38 Hennie OTTO RSA 70 75 71 216 0
Ernie ELS RSA 74 69 73 216 0
Lorenzo GAGLI ITA 72 71 73 216 0
Anders HANSEN DEN 74 73 69 216 0
Rafael CABRERA-BELLO ESP 72 70 74 216 0
George COETZEE RSA 74 73 69 216 0
Grégory HAVRET FRA 72 72 72 216 0
45 Thomas AIKEN RSA 69 73 75 217 1
Mark FOSTER ENG 76 71 70 217 1
Ross FISHER ENG 68 74 75 217 1
48 Retief GOOSEN RSA 74 69 75 218 2
49 Miguel Angel JIMÉNEZ ESP 71 77 71 219 3
50 Peter LAWRIE IRL 75 74 71 220 4
Joost LUITEN NED 76 71 73 220 4
52 James MORRISON ENG 75 70 76 221 5
Simon DYSON ENG 77 75 69 221 5
54 Christian NILSSON SWE 76 73 73 222 6
55 Michael HOEY NIR 75 72 76 223 7
Darren CLARKE NIR 76 72 75 223 7