Bis Sonntag findet das letzte World Golf Championship-Tunier des Jahres statt. 2011 gewann Martin Kaymer das Tunier, welcher gleich am ersten Tuniertag sich mit Platz 9 die Pool-Position für Freitag holte. Am Samstag startet er auf dem geteilten 12. Platz mit neun Schlägen Unterschied zum Kann er seinen Vorjahres-Sieg hier wiederholen, obwohl das Tunier zum ersten Mal auf dem schweren Olazabal-Course ausgetragen wird?
Egal wie oft die Golfprofis den Mission Hills-Course gespielt haben, entdecken sie immer wieder eine neue Herausforderung. Nicht umsonst nennt man hier den World Cup auch die ‘Olympiade des Golfs’. Der Spanier José Maria Olazábal kann wie kein zweiter Bunkerschläge in großes Golf verwandeln und verunglückte Drives macht er meistens mit einem genialen kurzen Spiel weg. Deshalb ist der Olazabal-Course von Mission Hills der längste Platz auf dem Gelände mit den meisten Bunkern: 155 Stück. Als Meister der Sandwedge platzierte er alleine 24 Bunker auf dem Signature Hole, Loch 15.
Lesen Sie auch: Was macht Mission Hills für Golfer so besonders?
Das Spielerfeld ist 2012 nicht spektakulär, dafür tauchen große Namen wie Masters-Sieger Bubba Watson oder Phil Mickelson, aber auch der frischegebackene BMW Masters-Sieger Peter Hanson teet auf. Louis Oosthuizen (RSA) zieht am Tag 2 Adam Scott (Aus) davon, welcher seine Führung auf fünf Schläge zum Zweiten ausbauen konnte.
WGC-HSBC-Leaderboard nach Tag 2
Louis Oosthuizen – British Open Champion 2010 – geht heute in alleinige Führung! Martin Kaymer rutscht auf den geteilten 12. Platz und neun Schlägen Unterschied zum Führenden.