Martin Kaymer, Nummer vier der Golf-Weltrangliste lag auf dem Kurs des Atlanta Athletic Clubs in Johns Creek/US-Bundesstaat Georgia auf der zweiten Runde ordentlich im Rennen, doch dann spielte Kaymer vier Bogeys auf den letzten sechs Löchern und schied mit insgesamt 145 Schlägen aus.
Dabei hat in Atlanta alles so gut begonnen. Martin Kaymer hatte wie er selbst sagte, eine halbwegs entspannte Anreise und konnte bereits am Montag eine Runde alleine über den Platz gehen und beim Championsdinner am Mittwoch abend zu welchem der Vorjahres Sieger traditionell lädt, gab es (MK´s Menüauswahl: Tomate Mozzarella als Vorspeise, Gans mit Knödeln und Rotkohl und Chocolate Mousse als Dessert) von allen Seiten nur Lob. Selbst Tiger Woods kam am Tag danach zu Ihm und sagte, das es eines der besten Championsdinner gewesen sei, an denen er teilgenommen habe.
Nach seiner hervorragenden Schlussrunde letzten Sonntag bei den Bridgestone Invitational hatte niemand auf der Rechnung dass Martin Kaymer und auch Tiger Woods den Cut nicht schaffen. Denn noch schlechter erging es dem ehemaligen Golf Superstar, der seiner 77er-Runde zum Auftakt eine 73 folgen ließ und somit erst zum dritten Mal in seiner Karriere bei einem Major-Turnier nicht den Cut überstand. Dies war ihm zuvor nur 2006 bei der US Open und 2009 bei der British Open passiert. Die Führung übernahmen bei Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit zwei bislang weitgehend unbekannte Spieler: Keegan Bradley spielte sich mit einer 64 (insgesamt 135) bei seinem ersten Major an die Spitze, die er sich mit seinem Landsmann Jason Dufner teilt. Der erste große Name auf dem Leaderboard ist der frühere US-Open-Sieger Jim Furyk mit einem Schlag Rückstand. Adam Scott der letzte Woche siegreich war, hat ebenfalls alle Chancen noch einen Sieg einzufahren.
Martin Kaymer wird jetzt erst mal das Ergebnis in den kommenden Tagen intensiv analysieren und an seinen Fehlern arbeiten. Er sei froh, dass er nun seinen lange geplanten Urlaub antreten kann und einige Tage habe, um Kraft für das zweite Halbjahr 2011 zu tanken, sagte er. Sein nächstes Turnier wird Martin Kaymer Anfang September in der Schweiz spielen. Verfolgen Sie im Livestream auf exklusiv-golfen.de Runde 3 und 4 vom US PGA Championship. zum Live Stream