Mittwoch , Mai 31 2023
Home / Major-Turniere / US Open Wochenende: Kaymer fällt zurück, Kieffer verpasst Cut

US Open Wochenende: Kaymer fällt zurück, Kieffer verpasst Cut

Pittsburgh (dpa) – Nach drei Gewitter-Unterbrechungen hat Profi-Golfer Martin Kaymer bei der 116. US Open einen kleinen Einbruch erlebt.

Martin Kaymer
Martin Kaymer begann die US Open mit einer 73er Runde. Foto: Tannen Maury

Der 31-Jährige aus Mettmann leistete sich kurz nach der Fortsetzung der ersten Runde am Freitag im Oakmont Country Club im US-Bundesstaat Pennsylvania ein Triple-Bogey (drei über Platzstandard) und fiel im Gesamtklassement zurück. Mit insgesamt 73 Schlägen auf dem Par-70-Platz rangierte der US-Open-Sieger vorerst nur auf dem geteilten 52. Platz. Die Führung bei dem mit zehn Millionen Dollar dotierten Turnier übernahm zunächst der Amerikaner Andrew Landry mit einer guten 66er Runde. Trotz des Missgeschicks auf der am drittletzten Spielbahn war Kaymer mit seiner ersten Runde zufrieden. «Ich habe mein Ergebnis bis auf ein Loch sehr gut zusammengehalten. Es war definitiv viel Positives dabei», sagte der zweimalige Majorsieger dem Internetportal Golf.de. «Es wäre jetzt nicht richtig, die Runde nur anhand eines Lochs zu schlecht zu beurteilen.» Qualifikant Maximilian Kieffer verpatzte den Start in seine zweiten US Open. Der 25-jährige Düsseldorfer kam auf den anspruchsvollen Platz nicht zurecht und kehrte mit einer schwachen 77er Runde ins Clubhaus zurück und muss um den Cut bangen.

Auch der Weltranglistendritte Rory McIlroy legte einen Fehlstart hin. Der Golfstar aus Nordirland spielte wie Maximilian Kieffer eine 77 und muss sich ebenfalls enorm steigern, um noch die Qualifikation für die beiden Schlussrunden zu schaffen. Titelverteidiger Jordan Spieth aus den USA beendete den schwierigen ersten Durchgang mit 72 Schlägen. Zu diesem Zeitpunkt hatten aber noch nicht alle Spieler ihre erste Runde beendet. Nicht alle Golfprofis waren damit einverstanden, wie der Veranstalter mit den Wetterunterbrechungen umging. So kritisierte der Österreicher Bernd Wiesberger, dass sie nach einer einstündigen Zwangspause keine Zeit zum Einspielen gehabt hätten. Kaymer nahm die vielen Unterbrechungen aber gelassen hin. «Es war schon in Ordnung, dass wir ohne ein Warm-Up wieder auf den Platz gegangen sind. Man muss auch mal darüber nachdenken, welch eine logistische Herausforderung es gewesen wäre – alle Spieler auf die Range, dann wieder auf den Golfplatz.»

Von Britta Körber, dpa

US Open Wochenende ohne Kieffer

Pittsburgh (dpa) – Golfprofi Maximilian Kieffer ist bei der 116. US Open vorzeitig ausgeschieden. Der 25-jährige Düsseldorfer spielte im Oakmont Country Club im US-Bundesstaat Pennsylvania nur eine schwache 78er Runde.

Ausgeschieden
Maximilian Kieffer verpasste in Oakmont den Cut. Foto: Erik S. Lesser

Mit einem Gesamtergebnis von 155 Schlägen wird sich Kieffer beim zweiten Major-Turnier des Jahres nicht für die beiden Schlussrunden qualifizieren. Mehrere Gewitterunterbrechungen am ersten Tag hatten den Zeitplan der US Open mächtig durcheinandergewirbelt. Der zweite Tag der mit zehn Millionen Dollar dotierten Veranstaltung in der Nähe von Pittsburgh musste dann wegen Dunkelheit abgebrochen werden. Insgesamt konnten nur 51 der 156 Spieler ihre zweite Runde auf dem schweren Par-70-Kurs beenden. Die Führung übernahmen zunächst die beiden Amerikaner Andrew Landry und Dustin Johnson mit vier Schlägen unter Platzstandard.

 

LESETIPP

Elf gute Gründe für Golf

Diese Gründe sprechen ultimativ für den Golfsport und dabei profitiert wirklich jeder Golfer vom Golfen! Z.B. hat eine aktuelle Studie herausgefunden, dass je niedriger das Handicap ist, desto höher ist die Lebenserwartung! WOW!