Freitag , Juni 2 2023
Home / News / US Open: Titelverteidiger Kaymer mit schwacher Auftaktrunde – Woods desaströs

US Open: Titelverteidiger Kaymer mit schwacher Auftaktrunde – Woods desaströs

Titelverteidiger Martin Kaymer hat einen erneuten Triumph bei den US Open der Profi-Golfer schon nach der Auftaktrunde fast aus den Augen verloren. Der Vorjahressieger aus Mettmann spielte zum Auftakt des zweiten Major-Turniers des Jahres in Chambers Bay im Bundesstaat Washington eine 72 und lag mit zwei über Par als bester der drei deutschen Starter nur auf dem geteilten 52. Platz

Martin Kaymer spielte eine 72
Martin Kaymer spielte eine 72

Auch die beiden übrigen deutschen Starter konnten auf dem Chambers Bay Golf Course zum Start der 115. Open nicht für die erhoffte Überraschung sorgen. Marcel Siem (Ratingen) begann seine vierte Teilnahme einen Schlag schlechter als Kaymer mit einer 73 und dem 79. Rang, Stephan Jäger zahlte bei seinem Debüt Lehrgeld. Der Münchner kam mit einer 74 und auf Platz 98. ins Klubhaus.
Damit lagen die drei Deutschen allerdings noch deutlich vor dem kriselnden Superstar Tiger Woods. Der in der Weltrangliste auf Platz 195 abgestürzte Amerikaner spielte eine desaströse 80er-Runde und lag auf dem 152. Rang – nur zwei Golfer waren am Donnerstag schlechter.
Die Führung teilen sich nach Runde eins der Schwede Henrik Stenson und Dustin Johnson aus den USA. Der für seine weiten Schläge bekannte Johnson spielte drei Tage vor seinem 32. Geburtstag genau wie Stenson eine 65 und damit fünf unter Par. Im vergangenen Jahr hatte Johnson noch für Negativ-Schlagzeilen gesorgt, als er wegen wiederholten Drogenmissbrauchs für sechs Monate gesperrt worden war.
Kaymer, an Loch zehn gestartet, geriet schnell in ein Wechselbad der Gefühle. An Loch zwölf, einem Par vier, gelang ihm ein spektakulärer Eagle, dem er an Loch 13 direkt ein Doppel-Bogey folgen ließ.
Der Weltranglistenerste Rory McIlroy (Nordirland), US-Open-Sieger von 2011, musste sich am ersten Tag wie Kaymer mit einer 72 begnügen. Phil Mickelson (USA), der die US Open als einziges Major noch nicht gewonnen hat und dort gleich sechsmal Zweiter wurde, spielte zum Auftakt eine 69 und rangiert auf Platz 14. Mitfavorit Jordan Spieth liegt mit 68 Schlägen auf Platz sieben in Lauerstellung.

© 2015 SID

LESETIPP

Elf gute Gründe für Golf

Diese Gründe sprechen ultimativ für den Golfsport und dabei profitiert wirklich jeder Golfer vom Golfen! Z.B. hat eine aktuelle Studie herausgefunden, dass je niedriger das Handicap ist, desto höher ist die Lebenserwartung! WOW!