Freitag , September 22 2023
Home / News / Björn gewinnt European Tour in Portugal, Gross mit bestem Tour Ergebnis, Alex Cejka mit ‚Hole in One‘ bei den St. Jude Classics welche Lee Westwood gewinnt

Björn gewinnt European Tour in Portugal, Gross mit bestem Tour Ergebnis, Alex Cejka mit ‚Hole in One‘ bei den St. Jude Classics welche Lee Westwood gewinnt

Die Exklusiv-Golfen.de Pro News der vergangenen Woche:

European Tour:  Thomas Björn gewinnt in Portugal – Stephan Gross jr erzielt seine beste Tour Platzierung

 

Thomas Björn gewinnt die Estoril Open de Portugal mit 23 unter Par und immerhin fünf Schlägen Vorsprung vor Richard Green  aus Australien und holte sich die 166.660 Euro Preisgeld. Der Linkshänder Richard Green kam auf 18 unter Par im Penha Longa GC. Der Däne Mark F. Haastrup wurde alleiniger Dritter mit 16 unter Par.

Stephan Gross jr. fuhr sein bislang bestes Resultat auf der European Tour ein, seit er im Besitz der Tourkarte ist. Der 22-jährige Leimener notierte vier 70er Runden hintereinander. Mit 8 unter Par landete Gross auf Platz15, was 13.800 Euro Preisgeld für den deutschen Tour-Rookie bedeuten, immerhin mehr Geld, als er bislang in der ganzen Saison eingespielt hat.

PGA Tour:  Alex Cejka mit Hole-in-One in Memphis – Westwood gewinnt im Stechen

 

Alex Cejka ist mit einem Hole-in-One der spektakulärste Schlag bei der St. Jude Classic in Memphis gelungen. Alex Cejka war der Kunstschlag mit einem Eisen Sieben am vierten Grün gelungen. Rund 160 Meter flog der Ball nach dem Abschlag aufs Grün an dem Par 3 und rollte direkt ins Loch. Für eine Top Platzierung hat jedoch auch das Ass nicht geholfen. Mit Runden von 68, 73, 70 und wie man es von Alex Cejka kennt,  meist einer deutlich schlechteren Schlussrunde – eine 78 belegte er den geteilten Platz 67 knapp hinter John Daly. Spieler wie Ian Poulter oder Stuart Appleby scheiterten am Cut.

Das Rennen auf dem anspruchsvollen Kurs machte am Ende erneut ein Brite. Bereits der zweite Sieg in Folge der Engländer auf der US Tour.

Lee Westwood gewinnt das St. Jude Classic am Sonntag am vierten Loch im Stechen gegen den Schweden Robert Karlsson. Der US-Amerikaner Robert Garrigus, ebenfalls 10 unter Par, verabschiedet sich am ersten Extra-Loch. Garrigus ist der Pechvogel des Turniers, er verspielt am letzten Loch einen Vorsprung von drei Schlägen mit einem Triple-Bogey. Für Westwood ist es der erste Sieg auf der PGA Tour seit 1998, sein zweiter insgesamt. Der Engländer ist der erste europäische Gewinner in St. Jude. Für Lee Westwood ist der Sieg in Memphis eine ideale Ausgangssituation für die U S Open in Pebble Beach.

Nächste Woche starten die US Open in Pebble Beach. Qualifikant Alex Cejka wird kommenden Donnerstag und Freitag mit dem Engländer Symon Dyson und JJ Henry (USA) starten. Der über die Weltrangliste qualifizierte Martin Kaymer (Mettmann) wird mit Charl Schwartzel (Südafrika) und Sean O’Hair (USA) im Flight starten.

Den Topflight zum Auftakt der US Open in Pebble Beach bilden Lee Westwood sowie die Stars Tiger Woods (USA) und Ernie Els (Südafrika). Die Golf Welt freut sich nächste Woche auf Tiger Woods und ist gespannt, in welcher Verfassung er sich präsentieren wird.

Champions Tour: Bernhard Langer und die Champion Tour hatten spielfrei.

LET Tour: Die Proetten der Ladies European Tour hatten diese Woche spielfrei bzw. sind in Vorbereitung für die Deutsche Bank Swiss Ladies Open in Golf Gerre Losone in Ticione. Die Deutsche Bank gab diese Woche bekannt, die nächsten 3 Jahre auch an dem Turnier – welches im übrigen das erste klimaneutrale auf der Damentour darstellt – festzuhalten und sicherte finanzielle Unterstützung zu.

LPGA Tour: Die Damen der US PGA Tour spielten in Springfield die LPGA State Farm Classic. Bis zum Redaktionsschluss stand die Siegerin noch nicht fest, da das Turnier zunächst aufgrund Regen und fortfolgend aufgrund einbrechender Dunkelheit abgebrochen werden musste und am Montag 14.6. seinen Sieger finden wird. Allerdings wird der Sieg ohne Sandra Gal ausgespielt da Sie nach zwei Runden mit 70 und 75 Schlägen vorzeitig am Cut scheiterte.