Donnerstag , Juni 1 2023
Home / News / U.S. Open 2014 mit Kaymer, Siem und Kieffer

U.S. Open 2014 mit Kaymer, Siem und Kieffer

Max Kieffer und Marcel Siem haben sich im englischen Walton Heath Golf Club für die kommenden U.S. Open vom 12. bis 15. Juni 2014 qualifiziert. Nach 36 Löchern lagen die beiden Spieler des Golf Team Germany (GTG) mit fünf unter Par auf dem geteilten fünften Rang und gehören damit zu den 14 Qualifizierten für das Major im legendären Pinehurst Golf Club.

us-open-deutsche-golfer-fotocredit-golfsupport-jos-linckens-und-Mercedes
Maximilian Kieffer und Marcel Siem haben sich für das zweite Majorturnier – US Open – des Jahres qualifiziert.

Für den gebürtigen Bergisch Gladbacher ist es die erste Major-Teilnahme, für Marcel Siem die insgesamt achte und sein dritter Start bei der U.S. Open. Bei seinen vergangenen Teilnahmen 2011 und 2013 landete der Ratinger auf den Plätzen 59 und 60. Neben Kieffer und Siem wird auch Martin Kaymer in North Carolina an den Start gehen. Der 29-Jährige ist aufgrund seiner Erfolge bei der PGA Championship 2010 und der Players Championship vor wenigen Wochen bereits qualifiziert.

Kieffer und Siem waren nach ihrer Teilnahme bei der BMW PGA Championship am vergangenen Wochenende von Wentworth in die südlich von London gelegene Grafschaft Surrey gereist, um auf dem Old und New Course des Walton Heath Golf Club die Qualifikation zu spielen. Dabei traten sie gegen eine starke internationale Konkurrenz an. Sieger der Qualifikation wurde der Ire Shane Lowry, der am Tag zuvor noch den zweiten Platz bei der BMW PGA Championship belegt hatte. An der Qualifikation gescheitert waren unter anderem die Italiener Matteo Manassero und Edoardo Molinari sowie der dreifache Majorsieger Padraig Harrington aus Irland. 

Max Kieffer hatte bei der BMW PGA Championship den Cut nur um einen Schlag verpasst und konnte daher früher nach Surrey reisen. ‚Im Nachhinein war der ärgerliche, um einen Schlag verpasste Cut von Wentworth vielleicht für die Vorbereitung auf die Quali vorteilhaft‘, resümierte der 23-Jährige.

Auf dem legendären Kurs Pinehurst No. 2 wurden bereits zwei U.S. Open (1999, 2005), eine PGA Championship (1936) und ein Ryder Cup (1951) ausgetragen. Unter Golfern zählt man alle acht Plätze von Pinehurst neben St. Andrews und Pebble Beach zu den Top Golfdestinationen auf der ganzen Welt. Das Resort selbst gehört zu den Top 5 der Luxus-Golf-Resorts auf der Welt.

LESETIPP

Auf den Spuren des Tigers: Golfstar Brooks Koepka gewinnt Major No. 4

Golfstar Brooks Koepka gewinnt nicht nur sein viertes Major sondern 2 x in Folge (genau wie Tiger!) PGA Championship. Nächste Challenge: Seit 1905 (Willie Anderson) hat keiner mehr die US Open dreimal in Serie gewonnen. Das neue Ziel von Koepka?