Am Turnier-Samstag ging die Italienerin Diana Luna mit 17 unter Par in Führung. Auf den geteilten Platz 2 kamen Minea Blomqvist (Finnland) und Virginie Lagoutte-Clement (Frankreich) mit 201 Schlägen (-15). Caroline Masson und Anja Monke kamen unter die Top Ten! Am Sonntag werden die 69 Spielerinnen deutlich früher auf den Platz gehen, exakt um 07.20 Uhr. Als erste des deutschen Quintetts startet Esterl um 7.30 Uhr, um 08.55 folgt ihr Gabriella Wahl und um 10.10 Uhr Sandra Gal. Anja Monke wird um 10.55 Uhr abschlagen und Caroline ‚Caro‘ Masson um 11.05 Uhr.

Die Führung übernahm am sogenannten ‚Moving Day‘ die Italienerin Diana Luna, der vor 8.700 Zuschauern eine nahezu perfekte Runde mit sieben Birdies und ohne Bogey gelang. Insgesamt benötigte Luna für die drei Runden 199 Schläge (17 unter par). ‚Die Atmosphäre dieses Turniers und die Begeisterung der Zuschauer beflügelt mich und hilft mir so niedrige Ergebnisse zu erzielen.‘ Der letzte Sieg auf der Ladies European gelang ihr im Jahr 2009. ‚Letztes Jahr habe ich eine kleine Tochter bekommen und ich habe eine Pause eingelegt.‘
Die drei deutschen Spielerinnen Caroline Masson (Düsseldorf), Anja Monke (Herford) und Sandra Gal (Düsseldorf) konnten sich gut behaupten. Masson spielte eine Runde von 66 Schlägen (-6), verbesserte sich mit insgesamt 204 Schlägen (-12) auf Platz 5 und hält damit den Anschluss an die Spitze. Zur Vorbereitung auf die Finalrunde wollte sie sich das Pokalfinale ansehen und war sicher über den Ausgang: ‚Schalke 04 gewinnt ganz glatt mit 3:0.‘ Mit dem gleichen Tagesresultat und 207 Schlägen (-9) schob sich Monke auf Rang 9 und war mit diesem Sprung unter die Top Ten sehr zufrieden. ‚Mein Spiel wird von Tag zu Tag besser und auch wenn der Rückstand im Moment deutlich ist, wer weiß, vielleicht geht ja noch etwas.‘
Sanda Gal gelang mit einer 67 (-5) ihre bislang beste Runde im Turnier. Dabei bemängelte sie, dass erneut einige Putts nicht gefallen waren. Sie rangiert vor dem Sonntag mit 209 Schlägen (-7) auf dem geteilten Platz 19. Auch sie will in der Schlussrunde noch einmal angreifen.
Die amtierende Bayerische Amateurmeisterin Gabriella Wahl (Nürnberg) bewies mit 69 (-3) sehr gute Form und liegt mit 213 Schlägen (-3) auf dem geteilten Platz 39. Elisabeth Esterl (Dingolfing) war dagegen mit ihrer Tagesleistung von 73 Schlägen (+1) und Platz 64 im Gesamtergebnis (217/+1) nicht zufrieden.
Am Final-Sonntag wird unmittelbar im Anschluss an den letzten Putt auf dem 18. Green die Siegerehrung stattfinden.