Donnerstag , Juni 1 2023
Home / News / Uli Hoeneß ist Golfclub GOFUS-Ehren-Mann No. 4: eQues-Charity Award 2010

Uli Hoeneß ist Golfclub GOFUS-Ehren-Mann No. 4: eQues-Charity Award 2010

Zur 27.ten Auflage des QSC-GOFUS CUP teeten etliche Welt- und Europameister, Welt- und Europapokalhelden, Deutsche Meister und Pokalsieger im Golfresort A-Rosa Scharmützelsee in Bad Saarow auf. Uli Hoeneß golfte mit und erhielt für sein soziales Engagement den diesjährigen eQues-Charity Award der GOFUS. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis wurde im Rahmen des 27. QSC-GOFUS-CUP am 24. September in Bad Saarow verliehen. Hoeneß ist nach Franz Beckenbauer (2009), Erwin Kremers (2008) und Uwe Seeler (2007) der vierte Ex-Fußball-Star, der diese Auszeichnung erhält und seine Antwort auf die Auszeichnung: Er verdoppelte das Preisgeld und spendete es gleich wieder für die gute Sache. Was für ein großes Sportlerherz!

Bei der 27ten Auflage des QSC-GOFUS CUP stellten einige Ex-Fußballer wieder unter Beweis, dass sie nicht nur kicken können, sondern auch mit der kleinen weißen Kugel umgehen können. Im Jahre 2001 wurde der außergewöhnliche Golfclub gegründet und 2002 fand das erste GOFUS-Golfturnier statt. 90 Teilnehmer, darunter 35 ehemalige Bundesligaprofis, spielten damals um das begehrte rote Siegersakko. Zwei Jahre später beim 4. QSC-GOFUS CUP waren es dann bereits unglaubliche 190 Golfer, darunter fast 100 Bundesligaprofis. 2007 wurde dann der eQues Charity Award als besondere Auszeichnung für Menschen, die über Jahre hinweg mehr geleistet haben als andere, verliehen. GOFUS-Präsident Norbert Dickel bringt es nohc besser auf den Punkt: ‚Menschen die traditionelle und positive Werte verinnerlicht haben und ihr Handeln in den Dienst einer guten Sache gestellt haben. Menschen die über Jahre Spitzenleistungen erbracht haben, dabei aber nie vergessen haben, dass es am Ende ’nur‘ ein Sport gewesen ist, in dem sie erfolgreich waren.‘

Der diesjährige Preisträger Uli Hoeneß sei so ein besonderer Mensch. 30 Jahre lang war Uli Hoeneß Manager des FC Bayern München und hat den Club zu dem gemacht, was er heute ist: der erfolgreichste Verein der deutschen Profiliga. Als Spieler hat er gewonnen, was es zu gewinnen gab: Er wurde dreimal Deutscher Meister, gewann dreimal den Europapokal der Landesmeister, war Weltpokalsieger und mit der Nationalmannschaft Europa- und Weltmeister. Der ’soziale‘ Hoeneß hat nie viel Aufhebens um sein Tun gemacht, aber dafür Sorge getragen, dass ein Spieler der Bayern mit seinen Problemen nie alleine bleibt, mancher Verein überleben konnte, obwohl er finanziell am Ende war, unbürokratisch finanzielle Hilfe flossen, wo sie hingehörten‘, begründete GOFUS den neuen Preisträger, welcher sofort seiner Auszeichnung alle Ehre machte und das Preisgeld verdoppelte, um es wieder für den guten Zweck zu spenden.

Folgende Ex-Kicker golften für den guten Zweck: u.a. Marco Bode, Christian Beeck, Uli Borowka, Jörg Heinrich, Ditmar Jakobs, Olaf Marschall, Marko Rehmer, Stefan Reuter, Karl-Heinz Riedle, Joachim Streich, Rolf Dohmen, Reinhard Saftig, Erdal Keser, Holger Gehrke, Jörn Andersen, Christian Hochstätter, Thomas Brdaric, Bernd Wehmeyer und Gerd Zewe.

LESETIPP

GOFUS-Mega-Auktion im Jubiläumsjahr der golfenden Fußballer

GOFUS-Charity-Auktion der Extraklasse! Zehn Jahre sammeln jetzt die 'golfenden Fußballer' Charitygelder und im Jubiläumsjahr gibt es einige außergewöhnliche Aktionen. In 12 Stunden laufen zum Beispiel 130 Auktionen aus. Die Spendensumme wird am 25. März zur Jubiläums-Party gelüftet.