Nach drei Bogeys an den ersten vier Löchern hatte es zunächst den Anschein gehabt, dass Tiger Woods seinen Abwärtstrend auch in Gainesville nahtlos fortsetzt. Der strauchelnde Golf-Superstar Tiger Woods hat den nächsten Rückschlag zum Auftakt des US-Turniers in Gainesville/Virginia allerdings abwenden können. Der 39-Jährige spielte auf der ersten Runde am Donnerstag eine ordentliche 68, blieb damit drei Schläge unter Platzstandard und belegte den 27. Rang. Fünf Schläge trennen den 14-maligen Major-Sieger vom Führungsduo Retief Goosen (Südafrika) und Ryo Ishikawa (Japan/ beide 63). Woods hatte das mit 6,7 Millionen Dollar dotierte Turnier als 266. der Weltrangliste begonnen, schlechter war er zuletzt im September 1996 (297.) als 20-Jähriger gewesen. ‚Es war schön, das Ruder wieder herumzureißen‘, sagte Woods: ‚Ich hatte von Beginn an das Gefühl, dass ich den Ball gut treffe. Daher habe ich mir gesagt: Bleib‘ ruhig, dann läuft es wieder.‘
Zum Auftakt in Gainesville mit Problemen: Tiger Woods
Vor zwei Wochen war Tiger Woods bei der British Open in St. Andrews am Cut gescheitert. Anschließend hatte er bei einem einwöchigen Tauchurlaub mit seinen Kindern vor den Bahamas Kraft getankt. Sollte dem früheren Branchenführer in Virginia nicht sein erster Turniersieg seit August 2013 gelingen, verpasst er die Teilnahme am Turnier der ‚World Golf Championships‘ in Akron/Ohio, das er vor zwei Jahren gewonnen hatte. Tiger Woods WGC Start könnte sich nach diesem Wochenende für dieses Jahr erledigt haben. © 2015 SID
Tiger Woods bald Restaurant-Besitzer
Eigentlich sollte es im März 2015 schon eröffnet werden: Tiger Woods eigenes Restaurants mit dem Namen ‚The Woods Jupiter: Sports and Dining Club‚. Doch wir wissen ja alle, dass Deadline bei Handwerkern sehr problematisch sind. Ca. 7,3 Mio. € hat der Golf-Profi für sein 550 qm großes Restaurant ausgegeben, welches in seinem Heimatort Jupiter (im US-Bundesstaat Florida), noch 2015 eröffnet werden soll. Gerade werden über die Restaurant-Website Kellner gesucht. Wenn Ihr also demnächst in Florida seid: unbedingt am Harbourside Place einkehren!