Die amerikanischen Medien bezeichneten ihn als ‚Golf Flüsterer’, hat er sich ganz leise am Finaltag an den Favoriten wie Luke Donald (derzeit Golf-Weltrangliste Nr. 3), Boo Weekley, Justin Leonard, Greg Chalmers, George Coetzee an die Spitze gegolft. Gehört hatte man bis dato von dem 34-jährigen Illinoiser Kevin Streelman überhaupt nichts, obwohl er seit 2001 auf der Profitour spielt.
Was war geschehen? Streelman fiel erst so richtig in der 4. Runde auf. Am 13.ten Loch schlägt er mit einem 5er-Eisen direkt an die Fahne und er kann zum Birdie einlochen. An der 17 wusste er dann, dass er jetzt gewinnen würde, auch wenn er jetzt nur ein Bogey schlagen würde. Mit zwei Schlägen Vorsprung gewinnt er letztendlich das Turnier.
Der 34-jährige Amerikaner musste hart dafür arbeiten, in den Golf-Gewinner-Circle zu kommen. Er spielte College-Golf und schrottete drei Autos seit er 2001 auf Profiturnieren spielt, denn er fuhr über 400.000 Meilen, um seinen Traum wahr werden zu lassen. Tampa Bay Championship ist sein 153.ter Event auf der PGA Tour. Bis zu seinem ersten PGA-Tour-Sieg gewann er vier Mal auf der US-Mini-Tour im Jahr 2007, bevor er seine PGA Tour Card über das heute nicht mehr existierende Qualifying Tournament (Q-School) erspielen konnte.
Seine besten Ergebnisse vor seinem Sieg am Sonntag war der 3. Platz im Jahre 2009 bei der Mayakoba Golf Classic im Riviera Maya-Cancun-Golfclub. Durch seinen 1. Sieg auf der PGA-Tour holt er sich automatisch ein Ticket für das nächste Masters. Sein Caddie AJ Montecino war 2009 auch der Caddie von YE Yang als dieser die PGA Championship vor Tiger Woods gewann. Montecinos begann Ende letzten Jahres bei Streelman, da sein Ex-Caddy Mikey Christensen zum Playing Pro wechselte.
Wer noch auffiel: Jordan Spieth! Der 19-jährige schaffte es auf den geteilten 7. Platz und erspielte sich damit ein Preisgeld von 148.893 US-Dollar und verdiente damit bereits dieses Jahr 521.893 US-Dollar. Neben Tiger Woods war er der einzige Golfer, welcher die U.S. Junior Golf Championship mehrere Male gewonnen hat.