Mittwoch , Oktober 4 2023
Home / News / Solheim Cup Samstag: Europa führt

Solheim Cup Samstag: Europa führt

Sandra Gal (Düsseldorf) und Caroline Masson (Gladbeck) haben bei ihrem ersten gemeinsamen Einsatz beim 14. Solheim Cup in St. Leon-Rot mit einem Birdie am Schlussloch einen halben Punkt gerettet. Die beiden deutschen Topgolferinnen trennten sich bei der Fortsetzung des am Freitag wegen Dunkelheit abgebrochenen Fourballs von den US-Amerikanerinnen Gerina Piller/Brittany Lang mit einem Remis. Am Samstagnachmittag finden die zweiten Fourballs statt, die Entscheidung fällt am Sonntag in den abschließenden zwölf Einzeln. Europa benötigt als Titelverteidiger 14 der 28 Punkte, um zum dritten Mal in Folge zu triumphieren. Die USA müssen 14,5 Punkte für ihren neunten Erfolg holen. In der Gesamtwertung nach den jeweils ersten vier Foursomes und Fourballs lag Titelverteidiger Europa somit 5:3 vorn.

Sandra Gal rettet mit Caroline Masson einen halben Punkt
Sandra Gal rettet mit Caroline Masson einen halben Punkt

Gal/Masson hatten am Vortag nach 15 Löchern mit einem Lochgewinn Vorsprung geführt. Doch bei der Wiederaufnahme des Duells am Samstagmorgen riss zunächst der Faden. Piller/Lang gewannen die Löcher 16 und 17 und gingen ihrerseits in Führung. Doch das Birdie an der 18 sicherte Gal/Masson doch noch den halben Zähler. In den zweiten Foursomes am Samstagvormittag kam Sandra Gal erneut zum Einsatz. Wie am Freitag war Catriona Mathews ihre Partnerin. Gemeinsam mit der Schottin hatte die 30-Jährige am Freitag ihr Auftaktmatch gegen Stacy Lewis/Lizette Salas gewonnen (3 und 2). Caroline Masson wurde dagegen von Teamkapitänin Carin Koch in den Foursomes nicht eingesetzt.
© 2015 SID

LESETIPP

Solheim Cup @ Finca Cortesin: Historischer Sieg für Team Europe

Golf-Thriller der Spitzenklasse, denn bis zum Schluss blieb es spannend, ob Team Europe oder Team USA beim diesjährigen Solheim Cup gewinnen würde. Spannend war eine Nachricht am Rande, dass der Lanserhof auf dem Gelände der Finca Cortesin ein Gesundheitsresort eröffnen will.