Samstag , September 30 2023
Home / News / Scottish Open: Rickie Fowler gewinnt, Lampert auf Platz 22

Scottish Open: Rickie Fowler gewinnt, Lampert auf Platz 22

Der US-Golfprofi Rickie Fowler (26) hat mit drei Birdies auf den letzten vier Löchern die Scottish Open gewonnen und gilt nun als ein Mitfavorit für die am Donnerstag beginnende 144. British Open in St. Andrews/Schottland. Der zweimalige Ryder-Cup-Spieler fing mit dem fulminanten Schlussspurt und insgesamt 268 Schlägen seinen Landsmann Matt Kuchar und den Franzosen Raphael Jacquelin (beide 269) noch ab. Außerdem ist dieser Sieg für Fowler der erste Erfolg auf der European Tour, teet er eigentlich fast nur in USA auf. Ein Scheck über rund 650.000 Euro versüßte ihn seinen Europa-Trip. Außerdem wird er jetzt bei den Buchmachern zum Favoriten für St. Andrews. Phil Mickelson (USA) beendete die Generalprobe für ‚The Open‘ auf Platz 31.

Rickie Fowler gewinnt die Scottish Open
Rickie Fowler gewinnt die Scottish Open

Fowler ist überwiegend auf der US-Tour unterwegs, wo er bislang zwei Turniere gewinnen konnte. Die vier deutschen Profis hatten mit der Entscheidung nichts zu tun. Bester war Moritz Lampert (St. Leon-Rot), der sich auf dem Par-70-Platz in Gullane mit einer 67 und insgesamt 274 Schlägen auf Platz 22 verbesserte. Damit war Lampert immerhin einen Schlag besser als der fünfmalige Major-Gewinner Phil Mickelson (USA), der die Generalprobe für „The Open“ in der Wiege des Golfsports auf Platz 31 beendete. Maximilian Kieffer (Düsseldorf), der auch nach Runde drei noch mit einem Top-10-Resultat geliebäugelt hatte, fiel nach einer 72er-Runde mit 276 Schlägen auf Rang 41 zurück. Marcel Siem (Ratingen//277) landete auf Platz 53, der Heidelberger Florian Fritsch war am Cut nach zwei Runden gescheitert.

© 2015 SID

Scottish Open Kleidung und Golfschläger

‚Ich habe mich diese Woche stark vom Tee und um die Grüns herum gefühlt, und bin sehr zufrieden, diesen Sieg in Schottland mit nach Hause zu nehmen‘, sagt Fowler. ‚Dieser Sieg gibt mit unglaubliche Kraft und Vertrauen für die anstehende Open Woche.‘ Rickie Fowler spielte sich mit dem COBRA Fly-Z+ Driver in seinem typischen Orange zum Sieg. Mit der revolutionären ‘FLIPZONE’ Gewichtsverteilung ist der Fly-Z+ Driver der erste Driver von COBRA mit justierbarem – vorne oder hinten – Schwerpunkt für deutlich mehr Länge. Bei der Schwerpunktposition vorne generiert der Schläger einen durchdringenden Ballflug mit mehr Roll, während die Schwerpunktposition hinten einen höher ansteigender Ballflug erzielt, mit mehr Carry.

Fowler erspielt sich mit COBRA Golfschlägern den Sieg, in seiner Tasche:

  • Driver: Fly-Z+ Driver 10.5° in Orange Gewicht vorne| Matrix Prototype 70X
  • 3 Wood: Fly-Z+ 3W 14° Orange |Aldila Tour Blue 73X
  • Irons: Fly-Z+ Forged 3 iron; Fly-Z Pro MB Irons 4-9 | KBS C-Taper S+ 125; Fly-Z+ Forged 3i Matrix hm2
  • Wedges: Tour Trusty | 47°, 51°, 57°, 62° RF Grind Dynamic Gold Tour Issue S400

Bei den stürmischen Links-Wetterbedingungen trug Fowler:

·    PWRWarm – PUMA Golf’s neue Textiltechnologie. Ein Keramikdruck auf der Innenseite des Bekleidungsstücks hält die Körperwärme während der gesamten auf einem optimalen Niveau und sorgt für leichte Wärme, Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit.

·    TITANTOUR Footwear – angetreten, der ‘coolste’ Schuh im Golf zu sein, half Rickie kühl, standfest und bequem durch alle vier Runden zu kommen

LESETIPP

The Open Championship in St. Andrews und die Verbindung zu Rolex

Kaum einer weiß, dass die Allianz zwischen den Golfsport und der Schweizer Uhrenmarke per Handschlag 1967 von Arnold Palmer eingefädelt wurde. Wie Rolex zum Golfsport kam? Info Nr. 1: Via Handschlag mit Golf-Legende Arnold Palmer.