Dienstag , Mai 30 2023
Home / News / Aufruf zur RyderCup-Deutschland-Mail an den Innenminister!

Aufruf zur RyderCup-Deutschland-Mail an den Innenminister!

Deutschland hat einen neuen Innenminister: Dr. Hans-Peter Friedrich, leistete  am Mittwoch 16.3.2011   im Reichstag seinen Amtseid. Das ‚Sportministerium‘ bestätigte uns gerade, daß  der neue Innenminister nicht golft. Damit dieser aber ein besseres Verständnis zum Thema Golf entwickelt als sein Vorgänger, empfehlen wir in Zeiten von Pro ‚Gutti-Kampagnen‘ die ‚RyderCup Deutschland-Mail‘.

Wir rufen auf:

Sendet eine ‚Ryder Cup Deutschland Mail‘ an den neuen Innenminister und signalisiert damit, dass Golf in Deutschland in hohem Maß aktive Anhänger hat, denen daran liegt, dass wir gemeinsam mit der Politik die  Chance ergreifen, den RyerCup 2018 nach Deutschland zu holen.

Im Ländervergleich Bevölkerungsanzahl zur Anzahl der Golfer liegt Deutschland im Ländervergleich immerhin auf Platz 13 und nur 3 Plätze hinter England und bspw. noch vor Spanien. Desto mehr ‚Pro Ryder Cup‘-Mails eingehen, desto mehr Gehör müsste die Politik dem Thema schenken.
Unsere email-Vorlage: einfach kopieren und senden an: poststelle@bmi.bund.de oder altnernativ an diese Adresse:  innenminister@bmi.bund.de

Lieber Herr Dr. Friedrich, Sehr geehrter Herr Innenminister,

anlässlich dem Statement Ihres Vorgänger zum Thema Golf und der damit verbundenen Diskussion unter Golfern, will ich hiermit meine Stimme ‚pro Rydercup Deutschland‘ erheben. Die Chance für Deutschland, dieses Sportereignis 2018 durchführen zu können, dürfen wir uns nicht  entgehen lassen. Auch vor dem Hintergrund, dass aktuell mit Martin Kaymer ein Deutscher das Golf-Welt-Ranking anführt.
Wirtschaftsexperten weisen zudem auf das wirtschaftliche Potential hin und bezeichnen den Event als ’sleeping giant‘. Im übrigen zählt Golf zu den sichersten und gesündesten Sportarten. Bitte schenken Sie daher diesem Event mehr Aufmerksamkeit.

Mit sportlichen Grüssen
Mein Name

LESETIPP

Drei Dramen aus der jüngeren Geschichte des Ryder Cups

Wir gehen bis ins Jahr 1991 zurück!