Mittwoch , Mai 31 2023
Home / News / Rydercup: Vorschau auf das größte Team-Event im Golfsport

Rydercup: Vorschau auf das größte Team-Event im Golfsport

Die September-Ausgabe der CNN Golfsportsendung ‚Living Golf‘ wird eine Vorschau auf das größte Team-Event im Golfsport gegeben: den Ryder Cup. Neben Interviews mit u.a. Tom Watson und Rory McIlroy werden die Anfänge des prestigeträchtigen Wettkampfes beleuchtet – alles begann mit einem Freundschaftsspiel zwischen Großbritannien und den USA im Jahr 1921 im schottischen Gleneagles. Wer die Sendung am 7. September 2014 (18.30 Uhr) verpasst: Schaut hier das VIDEO!

cnn-living-golf-gleneagles
Gleneagles vor dem großen Ansturm: ‚CNN International‘ und ‚Living Golf‘ mit einem besonderen Special über den Ryder Cup.

‚1921 trafen sich zum ersten Mal die Golfprofis der Kontinente zur ‚The International Challenge‘ in Gleneagles. Erst 1927 – sechs Jahre später – wurde der Golf-Wettkamp als Rydercup bezeichnet!‘, erzählt CNN Moderator Shane O’Donoghue, welcher für das Ryder Cup Special zunächst nach Louisville in Kentucky reist, wo er am Rande der PGA Championship mit dem Kapitän der US-Mannschaft Tom Watson spricht. Watson steht unter großem Druck den Ryder Cup erstmals seit 2008 wieder auf amerikanischen Boden zu holen. In der Sendung wird auch die Berichterstattung der amerikanischen Medien rund um den Kapitän analysiert.

O’Donoghue trifft auch den Mann der Stunde – gegen den es wahrscheinlich kein amerikanischer Spieler gerne aufnehmen würde, den PGA Champion Rory McIlroyMartin Kaymer lässt seinen Monster-Putt zum Sieg des Europäischen Teams noch einmal Revue passieren. Außerdem im Programm: Der Gleaneagles PGA Centenary Platz wird unter die Lupe genommen – inklusive Interviews mit den früheren Ryder Cup Kapitänen Sam Torrance und Curtis Strange, die in einer Besichtigungstour die Tücken des Platzes zeigen und worauf es ankommt, wenn man gewinnen will. Was zum Zeitpunkt der Aufnahmen noch gar nicht bekannt war, dass sich Österreich zum ersten Mal in der Geschichte des Ryder Cups für die Austragung 2022 bewirbt und damit Deutschland Konkurrenz macht, welche es auch nach der Pleite mit 2018 noch einmal versuchen wollen! In der Sendung wird außerdem gezeigt, wie sich die Teams auf den Kontinental-Vergleich vorbereiten. 

LESETIPP

Team USA gewinnt Ryder Cup Nr. 43 @ Golfanlage Whistling Straits

Drei Jahre musste sich Sportwelt gedulden bis zum 43. Ryder Cup! Auf der spektakulären Golfanlage Whistling Straits im US-Bundesstaat Wisconsin lag Team USA vom ersten Tag an in Führung!