Sonntag , September 24 2023
Home / News / RyderCup 2018 – Entscheidung am Dienstag

RyderCup 2018 – Entscheidung am Dienstag

Am Dienstag wird die Entscheidung verkündet - live stream auf exklusiv-golfen
Die Entscheidung - Dienstag - live stream auf exklusiv-golfen

Über Jahre hinweg hat das Team um Erwin Langer und die Bewerbungsgesellschaft RC Deutschland GmbH an der Bewerbung für die Austragung des Ryder Cup 2018 gearbeitet. Dabei hat das Team viel Zuspruch und Unterstützung von Deutschlands Golfern erhalten und viele Hürden aus dem Weg geräumt, um das Bid-Book mit einem noch zu errichtenden Golfplatz abzugeben.

Am Dienstag fällt die Entscheidung. exklusiv-golfen.de wagt einen Blick in die Glaskugel und vermutet, dass es leider nicht reichen wird, mit einer Entscheidung pro Deutschland. Unser Tipp fällt auf Portugal. Warum ?

Favorit für die Austragung Rydercup 2018 Portugal

Wir denken dass der deutsche Bid mit Audi als strategischem Partner, die Entscheider in eine Zwickmühle gegenüber dem wichtigsten EuropeanTour Partner BMW bringen würde. Der Neubau der geplannten Golfanlage bringt in dieser Entscheidung,  vermutlich mehr Nachteile als Vorteile. Zudem wurde deutlich, dass die deutsche Politik die Chancen dieses wirtschaftlich bedeutenden Events nicht im geringsten erkannt bzw. wahrgenommen hat.

Frankreich, Spanien und Portugal –  alle drei haben hervorragende Chancen. Nach all den Fakten welche wir die letzten Monate gesammelt haben, glauben wir, dass das Paket von Portugal die Entscheider am meisten überzeugt  haben wird.

Was ist Ihr Tipp ? – bis Dienstag können Sie uns Ihren Tipp mitteilen ?

Viele wünschten sich Deutschland, manche favoritisierten Portugal, weil sie die Engländer am Gesamtumsatz beteiligten. Letztendlich machte Frankreich das Rennen. Die ersten deutschen offiziellen Stimmen dazu!

LESETIPP

Europa gewinnt Ryder Cup 2018

Team Europa gewinnt und Sergio Garcia stellte einen ganz neuen Rekord auf: In insgesamt acht Ryder Cups holte der 38 Jahre alte Spanier 25,5 Punkte. Matchwinner für das Team Europa ist allerdings ein anderer.