Dienstag , Mai 30 2023
Home / PRO-NEWS / Henrik-Stenson / Rydercup 2014: Team USA holt in den Samstag Fourballs auf

Rydercup 2014: Team USA holt in den Samstag Fourballs auf

Bei herrlichen schottischen Wetter-Bedingungen eröffneten am Samstag morgen um 7.35 Uhr schottischer Zeit das bislang unbesiegte Duo Justin Rose / Henrik Stenson die Fourballs  gegen Bubba Watson und Matt Kuchar. Mit insgesamt 6 Birdies ging das bislang europäische Spitzenduo  nach  16 Löcher als Sieger mit einem  Punkt vom Platz.

Ryder Cup Live Bilder 2014
Martin Kaymer im Interview an Loch 16, im Bild rechts  motiviert Kapitän Tom Watson Bubba Watson „wir hören wie er sagt „you can do it“. Fowler und Walker werden vom Grün der 18 ins Clubhaus geshuttled.

Die folgenden Flights konnten aus europäischer Sicht mit Team USA kaum mithalten. Im Match 2 zogen Jamie Donaldson und Lee Westwood gegen den immer soliden Jim Furyk und Hunter Mahan den kürzeren. Nach 15 Löchern war diese Partie beendet.

Die beiden US -Youngsters Patrick Reed und Jordan Spieth, machten mit Thomas Björn und Martin Kaymer  recht kurzen Prozess. Sicher und abgezockt agieren die Texaner und gewinnen ihr Match gar mit 5 & 3 und sorgen so dafür, dass die USA nur noch um einen einzigen Punkt zurückliegt. Martin Kaymer konnte einem schon leid tun, hatte er tagszuvor mit Thomas Björn noch einen souverän spielenden Partner an seiner Seite, gab es am Samstag morgen kaum ein Drive von Björn der auf dem Fairway landete. Insgesamt fehlte dann auch noch in den entscheidenden Momenten die Portion Glück, so dass die Stimmung bei  beiden entsprechend düster war.  

Richtig Dampf hatte das vierte Fourball Match zwischen Rickie Fowler mit Jimmy Walker und Ian Poulter mit Rory McIlroy. Die Europäer sorgen recht schnell für eine Führung, fallen danach aber etwas ab und zwischenzeitlich sind sogar die beiden Amerikaner 2 Auf. An Bahn 15 meldet sich aber Ian Poulter, Mr. Adrenalin zurück. Nachdem der den Drive links ins Rough pushte, landete sein Rettungsschlag cirka 25 vom Stock knapp vor einem Bunker. Rickie Fowler lag dabei schon mit dem zweiten Schlag zum Birdie nur 1.5 Meter vom Stock. Mehr Druck ging also nicht. Aber Ian Poulter sorgt mit seinem Wedge-Birdie für eine Teilung und gleicht damit die Partie im entscheidenden Moment auf All Square aus. Auf dem Schlußloch lagen alles Drives bis auf Ian Poulter stark im Fairway. Fowler spielte mit zweitem Schlag direkt auf das hintere Plateau und machte die Tür zum Eagleput auf, welchen er allerdings nicht lochen konnte. Das stets spannende und emmotional aufgeladene Match wurde dann geteilt, weshalb Europa doch noch um einen Punkt die Führung bei 6,5 : 5,5 behält. 

Am Nachmittag stehen die Foursomes an. Welche Energie der Rydercup erfordert zeigen die ersten körperlichen Widrigkeiten. Henrik Stenson meldet sich für den Nachmittag mit Rückenproblemen ab und bei Phil Mickelson sind die Anzeichen seiner Arthritis wieder akut. Man hat Phil Mickelson am Tag zuvor auch stehts entweder mit Winterhandschuhen auf dem Fairway gesehen oder mit einem Golfhandschuh an jeder Hand.

Mehr Infos über den Rydercup 2014 in unserem RyderCup Spezial. 

LESETIPP

Trend bei Golfreisen: Mit Privatjet zum Golfen

Phil Mickelson hat zwar einen eigenen Pilotenschein, fliegt aber neuerdings Private Jet. In den Genuss eines maßgeschneiderten Flugplans können jetzt auch Amateurgolfer kommen! Ein paar Vorteile liegen seit der Pandemie ganz klar auf der Hand!