Sechs europäische Länder bewerben sich für die Ausrichtung des Ryder Cup im Jahre 2018. Drei Länder können den Londoner Ryder Cup-Verantwortlichen bereits exklusive Golfanlagen vorweisen. Drei Länder reichen für ihre Bewerbung bis Ende April 2010 die Pläne ein. Wer wird die Inspektoren im Mai 2010 mehr überzeugen, wenn diese sich die Örtlichkeiten anschauen?
Letzte Woche luden die Ryder Cup Limited und die European Golftour die Bewerbungskandidaten für den Ryder Cup nach London ein. Aus Deutschland flogen der Geschäftsführer und die Justiziarin vom Wittelsbacher Ausgleichsfond, Frank Thonig und Kardia Mattner, von der Ryder Cup Deutschland GmbH der Geschäftsführer Florian Bruhns und Projektleiter Michael Müller sowie Golf-Manager Erwin Langer von der Langer Sport Marketing GmbH ein und holten sich die finalen Informationen für die Bewerbungsunterlagen, welche bis Ende April 2010 von jedem der sechs Kandidaten-Länder in London eingereicht werden müssen. Neben den Verantwortlichen der PGA European Tour, der Ryder Cup Europe LLP, des Ryder Cup Policiy Board, der PGA boten auch unabhängige Experten, unter anderem Michael Payne, langjähriger Marketingdirektor des IOC, ihre Beratung an. Richard Hills, European Ryder Cup Director, bezeichnete es in diesem Zusammenhang als einen Beweis für das weltweite Interesse an dieser Veranstaltung, dass sich sechs Nationen für die zweite Austragung in Kontinentaleuropa – nach Spanien 1997 – bewerben. Gleichzeitig stellte Hills klar, dass alle Nationen in einem fairen Bewerbungsverfahren die gleichen Chancen haben.
Zum Ergebnis des Treffens sagte Beiratsvorsitzender Erwin Langer: ‚Wir begrüßen diese Initiative der Ryder Cup Europe LLP und die gebotenen Möglichkeiten der Information aber auch des ersten Erfahrungsaustauschs mit den anderen Nationen sehr. In persönlichen gesprächen konnten wir einige offene Fragen zum weiteren Vorgehen klären.‘
Bis Mitte Mai bereisen dann die Ryder Cup-Entscheider der European Golftour und Ryder Cup Limited alle sechs Länder, um sich selbst ein Bild vor Ort zu machen. Schweden, Frankreich und Holland haben einen kleinen Vorteil, weil sie bereits fertige Golfanlagen vorzeigen. Deutschland, Portugal und Spanien zeigen ihre Pläne und das dazugehörige Bauland. Die finale Entscheidung über das Austragungsland wird es erst im 2011 geben.

Ryder Cup 2010 – The Celtic Manor Resort Newport Wales
Vom 1. bis 3. Oktober 2010 wird der diesjährige Ryder Cup im malersichen Usk Valley im Süden von Wales auf den drei Championship-Golfplätzen stattfinden. Zum exklusiven Hotel gehört ein historisches Herrenhaus ‚The Manor House‘ aus dem 19. Jahrhundert, die drei Championship-Golfplätze mit zwei Clubhäusern, jede Menge Wanderwege (ist Wales bekannt) und viele Gewässer zum Angeln. Die exklusive Anlage erstreckt sich über 560 Hektar. Bereits 1980 hatte Sir Terry Matthews, welcher der einzige Milliardär in Wales ist, das Anwesen gekauft und es zum einem Luxus-Resort ausbauen lassen. Etwa 90 Autominuten von London entfernt und Anfang Juni (2. bis 6. Juni) finden hier bereits zum elften Mal die Celtic Manor Wales Open statt. Tickets für den Ryder Cup 2010 gibt es ab ca. 113 € plus ca. 11 € fürs Parken, www.rydercup.com.