
Ryder Cup 2014, Gleneagles: Team Europe ging als Favorit ins Rennen. Doch der Freitag morgen brachte die erste Überraschung. Team USA gewinnt die ersten vier Partien der Fourballs in Gleneagles mit 2,5 : 1,5 gegen Team Europe. Mann des Fourball war Phil Mickelson, der an Loch 18 mit seinem Birdie-Putt den Amerikaner in der letzten Minute den Sieg bescherte. Dabei fing der morgen für Team Europe gut an. Im Match 1, gestartet um 7.35 Uhr schottische Uhrzeit, bei etwas über 10 Grad, ließen Justin Rose und Henrik Stenson gegen Bubba Watson und Webb Simpson zu keiner Zeit irgendeine Gefahr für eine Punktabgabe aufkommen. Nach nur 14 gespielten Löchern und einem 5 & 4 Sieg war das Match beendet und Jose und Watson konnten zurück ins Clubhaus.
Im Match zwei drehten die Amerikaner den Spieß um. Jordan Spieth und Patrick Reed degradierten Lokalmatador Stephen Gallacher und „Mr. Ryder Cup“ Ian Poulter bereits an Loch 14.
Bei den letzten beiden Flights des Vormittags war Spannung bis zum Schluß. Martin Kaymer und Thomas Björn spielten sich gegen Rickie Fowler und Jimmy Walker schon auf der 1 eine frühe Führung durch eine fast gelochte Annäherung von Kaymer aus cirka 120 Metern, danach wogt die Partie aber hin und her. Die höchste Führung der Europäer lag bei 3 Auf. Mit gerade einmal einem Loch Vorsprung für Europa geht das Match schließlich auf die 18 und dort bleibt es erneut Walker vorbehalten, noch einen halben Punkt für die USA zu holen.
Richtig eng geht die letzte Partie. Sergio Garcia und Rory McIlroy duellierten sich mit Keegan Bradley und Phil Mickelson. Nach zwischenzeitlicher Führung der Amerikaner heißt es nach 13 gespielten Bahnen wieder All Square, da Phil Mickelson einen Putt aus 30 Zentimer auf der 15 vorbeischiebt und so Europe in Führung bringt.
Mit All Spquare ging das Match dann auf die 18, ehe Phil Mickelson dann mit seinem Par Putt für den Match Sieg sorgte.
Ryder Cup Birdie Bilanz in den Fourballs
3 Birdies: Keegan Bradley, Jordan Spieth, Patrick Reed, J. Walker, Justin Rose, Henrik Stenson
2 Birdies spielten Phil MIckelson, Sergio Garcia, Martin Kaymer, Thomas Björn,
1 Birdies Stephan Gallacher, Rickie Fowler,
0 Birdies Ian Poulter, Bubba Watson, W. Simpson
Autor: Jürgen Mayer