Ryder Cup Chancen für Deutschland steigen erheblich
Die schwedische Golf Federation und das Scandinavian Golf Event Management, haben beschlossen, ihre Kandidatur für die Austragung des Ryder Cups 2018 zurückzuziehen. Stattdessen will man sich auf 2022 fokussieren.
Die Organisatoren geben als Gründe, eine geschwächte Wirtschaft und gewaltige Herausforderungen bei der Beschaffung der notwendigen Finanzen – einschließlich fehlender staatlicher Mittel an. Schweden ist es biszuletzt nicht gelungen, grössere Sponsoren für die Durchführung der Bewerbung an Land zu ziehen. Somit bleiben im Rennen für die Austragung des Ryder Cups 2018: Frankreich, Deutschland, Holland, Portugal und Spanien.
Bislang wurde Schweden eine hohe Chance für die Austragung gegeben, da Schweden in den World Top 25 mit den beiden Spielern Henrik Stenson und Robert Karlsson gut vertreten ist.