Donnerstag , Juni 8 2023
Home / News / Rory McIlroy: Mit Dubai-Triumph beginnt die Spieth/Day-Aufholjagd Weltrangliste

Rory McIlroy: Mit Dubai-Triumph beginnt die Spieth/Day-Aufholjagd Weltrangliste

Der nordirische Golfstar Rory McIlroy sitzt nach seinem Sieg beim Finale der Europa-Tour in Dubai der Spitze der Weltrangliste wieder dicht im Nacken. Der viermalige Major-Gewinner, der mit seinem dritten Sieg im Race to Dubai allein am Sonntag knapp drei Millionen Euro kassierte, erhöhte die Zahl seiner Durchschnittspunkte auf 11,32 und liegt damit nicht mehr weit hinter der Nummer eins Jordan Spieth (USA/11,80) und dessen Verfolger Jason Day (Australien/11,76).

McIlroy hat das Finale der Europa-Tour in Dubai gewonnen
McIlroy hat das Finale der Europa-Tour in Dubai gewonnen

Rory McIlroy & die Weltrangliste Golf

Zuletzt war Rory McIlroy Mitte September die Nummer eins im Ranking, das er bislang insgesamt 95 Wochen angeführt hat. Einen besseren Punkteschnitt hat ‚Roars‘ womöglich durch eine Anfang Juli erlittene Fußverletzung verpasst. Dadurch musste er unter anderem auf seinen Start als Titelverteidiger bei der British Open verzichten. Deutschlands Topgolfer Martin Kaymer (Mettmann) behauptete mit seinem zehnten Rang in Dubai seinen 26. Platz in der Weltrangliste. Alex Cejka (Las Vegas), der sich auf der US-Tour mit Rang sechs in Sea Island seine zweite Top-Ten-Platzierung der neuen Saison sicherte, machte sechs Positionen gut und ist als 150. drittbester Deutscher hinter Kaymer und Marcel Siem (Ratingen/141.)

© 2015 SID

LESETIPP

Ist das Golf-Weltranglistensystem bald obsolet? Eine Generalüberholung ist im Gespräch!

Das Ranking-Board, das aus sieben Personen besteht, soll noch diesen Monate zusammenkommen, um über möglicher Veränderungen der Golfrangliste zu diskutieren. Wie das Punktesystem derzeit funktioniert, steht in diesem Artikel.