Samstag , September 30 2023
Home / PRO-NEWS / Bernhard Langer / Porsche European Open Leaderboard: Langer schafft Cut, Wiesberger nicht!

Porsche European Open Leaderboard: Langer schafft Cut, Wiesberger nicht!

Drei Spieler setzten sich am Freitag bei den Porsche European Open in Bad Griesbach auf dem Beckenbauer-Course am zweiten Spieltag mit 132 Schlägen (-10) an die Spitze: Charl Schwartzel aus Südafrika und die beiden Engländer Ross Fisher und Graeme Storm. Mit 65 Schlägen erzielte Fischer gemeinsam mit dem an Platz fünf liegenden koreanischen Pro Byeong Hun An die beste Runde des Tages. Deutschlands Golf-Idol Bernhard Langer hat auch am zweiten Tag bei der Premiere der European Open in Bad Griesbach gezeigt, dass er mit 58 Jahren noch hervorragend mithalten kann. Der zweimalige US-Masterssieger spielte am Freitag beim zweiten Europa-Tour-Turnier auf deutschem Boden eine 71 und schaffte mit 137 Schlägen sicher den Halbzeit-Cut. Dem ORF war das Scheitern am Cut von Bernd Wiesberger sogar eine Sportnachricht im renommierten ZIB-Magazin wert.

European Open: Starker Auftritt von Bernhard Langer
European Open: Starker Auftritt von Bernhard Langer

Der erste Turniertag lief für den Österreicher so gut, dass keiner gedacht hätte, dass er auf dem Porsche European Open Leaderboard nicht mehr zu sehen ist! Bernhard Langer, der das seit 1978 ausgetragene Turnier 1985 (Sunningdale) und 1995 (Dublin) gewonnen hatte, lag nach seinem Rundenende auf dem 21. Rang, nur fünf Schläge hinter dem zu diesem Zeitpunkt alleine führenden Südafrikaner Charl Schwartzel (66+66). Nach dem Verzicht von Martin Kaymer auf die Teilnahme in Bad Griesbach ist Langer das große deutsche Zugpferd des mit 2,0 Millionen Euro dotierten Turniers, bei dem der Sieger 333.330 Euro erhält.
Besser als Langer machten es von den weiteren zehn deutschen Teilnehmern Florian Fritsch, der noch um seine Tour-Karte für 2016 kämpft, und Maximilian Kieffer, der die Spielberechtigung für die kommende Saison bereits sicher hat. Der Heidelberger Fritsch wies nach Runden von 66 und 69 Schlägen insgesamt 135 Schläge auf, einen mehr benötigte der Düsseldorfer Kieffer (68+68). Beide lagen zu diesem Zeitpunkt in den Top Ten.

© 2015 SID

So erwischten der Österreichische Spitzenspieler Bernd Wiesberger einen schlechten Tag und verpasste am Ende um einen Schlag den Cut. Das gilt auch für den amerikanischen Star Hunter Mahan, der ebenfalls nicht an seine ausgezeichnete Leistung des Vortages anknüpfen konnte und am Cut scheiterte.

 

Porsche European Open Leaderboard, Ergebnisse, Tag 2:

1: Charl Schwartzel (RSA), Ross Fisher, Graeme Storm (beide ENG) 132 Schläge (-10);
4: Byeong Hun An (KOR), Richard McEvoy 133 (-9);
6: Johan Edfors (SWE), Darren Fichardt (RSA) 134 (-8);
8: Florian Fritsch (GER), Magnus A. Carlsson (SWE), Mikko Ilonen (FIN), Jamie Donaldson (WAL) 135 (-7), …
15: Maximilian Kieffer (GER), Peter Uihlein, (USA), Tongchai Jaidee (THA), Soren Kjeldsen (DEN) 136 (-6)…
24: Bernhard Langer (GER), Sebastian Heisele (GER), Raphael Jaquelin (FRA), Hennie Otto (RSA), 137 (-5) ….

Ausgewählte Startzeiten am Samstag:

11:01 Uhr: Bernhard Langer (Anhausen) und John Parry (ENG)

11:10 Uhr: Miguel Angel Jiménez (ESP) und James Morrison (ENG)

11:42 Uhr: Maximilian Kieffer (Düsseldorf) und Benjamin Hebert (FRA)

12:00 Uhr: Florian Fritsch (Heidelberg) und Justin Walters (RSA)

12:18 Uhr: Jamie Donaldson (WAL) und Johan Edfors (SWE)

12:36 Uhr: Byeong Hun An (KOR) und Ross Fisher (ENG)

12:45 Uhr: Graeme Storm (ENG) und Charl Schwartzel (RSA)

LESETIPP

Porsche European Open 2023: Birdie-Charity und jüngster Gewinner in Turniergeschichte

Die Porsche European Open 2023 bleiben zudem aufgrund spektakulärer Kunstschläge in Erinnerung.