Montag , September 25 2023
Home / Ladies German Open-LGO / Olympische Spiele in Rio: Qualifikation von Juli 2014 bis Juli 2016

Olympische Spiele in Rio: Qualifikation von Juli 2014 bis Juli 2016

Ein gesondertes Olympic Golf Ranking legt das Teilnehmerfeld fest. Dabei werden Turniere ausgewählter Profitouren gewertet, die in der Zeit vom 14. Juli 2014 bis zum 11. Juli 2016 ausgetragen werden. Damit beginnt die Qualifikation für die Olympischen Spiele am Wörthsee.

GolfTeamGermany-2013
Für Profisportler gibt es nichts Renommierteres als bei den Olympischen Spielen dabei zu sein. 2016 ist Golf wieder olympisch und die deutschen Profigolfer rechnen sich Chancen aus.

Damit steht fest, das Rennen um die begehrten Startplätze für das erste olympische Damenturnier nach über 100 Jahren beginnt in Deutschland bei der Ladies German Open. Das Turnier der Ladies European Tour findet vom 17. bis 20. Juli 2014 im Golfclub Wörthsee statt und wird damit das erste Turnier der Ladies European Tour sein, welches für die Olympischen Spiele zählt.

Für DGV-Sportvorstand Marcus Neumann hat die Entscheidung eine Signalwirkung. ‚Während bislang für alle Tourspielerinnen und Tourspieler mit nahezu wöchentlichen golferischen Highlights Rio 2016 noch in weiter Ferne war, wird Olympia in den Topturnieren der Welt ab Juli nun noch präsenter. Die olympische Rangliste wird die internationale Golfwelt bereichern‘, resümiert der ehemalige Bundestrainer.

Nach den Kriterien des Internationalen Olympischen Komitees sind die besten zwei Spielerinnen und Spieler einer Nation, die unter den Top-59 des Olympic Golf Ranking (OGR) platziert sind, bei den Olympischen Spielen startberechtigt. Ein Platz ist auf jeden Fall für die ausrichtende Nation reserviert. Sind zum Stichtag mehr als zwei Spielerinnen oder Spieler einer Nation unter den Top-15 des OGR geführt, so sind maximal vier Teilnehmer startberechtigt. Die Punkteberechnung für das OGR funktioniert nach dem gleichen System, wie die offizielle Weltrangliste.

LESETIPP

Charity Golf Cup der Josef Schörghuber Stiftung Gut Häusern

Trotz Golf-Konkurrenz wie Ladies German Open, Kaiser Cup in Bad Griesbach oder Porsche Cup in Strasslach teeten 125 Golfer beim traditionellen Schörghuber Stiftungs-Golfcup in Gut Häusern auf und sammelten eine stattliche Summe von 84.000 €.