Dienstag , Oktober 3 2023
Home / Equipment / Neuer Pro V1 ab Februar 2011: 100 Golfprofis spielen bereits die neuen Golfbälle

Neuer Pro V1 ab Februar 2011: 100 Golfprofis spielen bereits die neuen Golfbälle

Vor genau zehn Jahren wurde der erste Pro V1 von Titleist eingeführt und fragt man einen Golfer nach dem besten Golfball, wird ohne großes Nachdenken der ‚Pro V1‘ genannt! Mehr als 100 Tourspieler haben zu den neuen Modellen gewechselt, als die ersten Prototypen im Oktober 2010 bereitgestellt wurden. Padraig Harrington war der erste Spieler, der mit dem neuen Pro V1x, gleich als er ihn das erste Mal bei den Iskandor Johor Open in Malaysien spielte, einen Sieg erzielte. Doch was macht den neuen Pro V1 so einzigartig?


‚Mit den Designverbesserungen an Ballkern, Mantelschicht und der Aerodynamik liefert der neue Pro V1 die konstant beste Leistung‘, sagte Bill Morgan, Senior Vice President, Golfballentwicklung und -design bei Acushnet. ‚Im Feedbeck der Spieler werden insbesondere der pfeilgerade und bohrende Ballflug des neuen Pro V1 herausgestellt, der auch bei Wind seine Flugbahn hält, sowie die höhere Spinkontrolle und die bewährt verlässliche Reaktion beim Anspielen der Grüns.‘

Diese Leistungsverbesserung basiert auf einer neuen ZG-Kerntechnologie in Verbindung mit einer sehr gefühlvollen Ionomer-Mantelschicht und einer Urethan-Elastomer-Schale in einem hochabdeckenden neuen 352-Multi-Dimple-Design. Das neue Dimplemuster arbeitet mit fünf verschiedenen Dimple-Größen, um eine noch höhere Abdeckung der Oberfläche über drei Symmetrieachsen zu gewährleisten (zuvor 392 Dimple). Ergebnis ist eine verbesserte Aerodynamik und ein bohrender Ballflug, der seine Flugbahn auch bei Wind beibehält.

Mit weniger Spinentwicklung bei Schlägen mit dem Driver und langen Eisen liefert der neue Pro V1x mehr Länge und einen konstanteren Ballflug in Verbindung mit seiner bekannten Drop-and-Stop(TM) -Kontrolle beim Anspielen der Grüns. In einem vierschichtigen Mehrkomponenten-Design ist der Pro V1x mit einem großen und im Zentrum weichen Hochgeschwindigkeits-Dualkern ausgestattet. Ihn umgibt eine Ionomer-Mantelschicht und als vierte Lage eine Schale aus einem Elastomer mit Urethan in einer neuen Dimple-Aufteilung mit 328 Vertiefungen (zuvor 332). Dieses neue hochabdeckende Dimple-Design zeichnet sich durch drei Symmetrieachsen aus und generiert eine höhere, tragende Flugkurve. Sie ist gleichzusetzen mit mehr Länge und einem konstanteren Ballflug. Als Schalenmaterial wurde die bewährte Urethan-Elastomer-Mischung beibehalten, bekannt für ein Eigenschaftsprofil, das sowohl ‚Gefühl‘ als auch ‚Haltbarkeit‘ erfüllt.

Die neuen Titleist-Golfbälle Pro V1 und Pro V1x werden ab Februar 2011 in der bekannten Stückelung – 3-Ball-Schachteln in 12er-Kartons – im Golffachhandel erhältlich sein.

LESETIPP

Golfball ProV1: Warum stehen so viele Männer auf ihn?

Der Golfball Pro V1 und der Pro V1x sind die meist gespielten und meist verkauften Golfball-Modelle der Welt. Zwei von drei Spielern auf den weltweiten Profi-Touren schlagen mit einem Pro V1 oder Pro V1x ab. Im Amateurbereich ist der Anteil bei nationalen Meisterschaften sowohl bei Männern als auch bei Frauen sogar noch höher.