
Masters, Augusta – Bubba Watson gewinnt innerhalb von drei Jahren zum zweiten Mal das bedeutendste Golfturnier der Welt. Nach einem spannenden Zweikampf zwischen Bubba Watson und Jordan Spieth am Finalsonntag war es Bubba Watson, der nach einer souveränen Runde das grüne Jacket gereicht bekommt.
Seit Sonntagabend gehört er damit zu einem exklusiven Kreise von 17 Spielern, welche das bedeutendste Golfturnier der Welt mehr als einmal gewinnen konnten. Darunter sind Namen wie Jack Nicklaus, Arnold Palmer, Gary Player, Phil Mickelson, Tiger Woods. Immerhin 5mal gewannen Linkshänder wie Bubba Watson die letzten 13 Masters in Augusta.
Watson drehte auf den Löchern 8 und 9 das Leaderboard und seinen Rückstand von zwei Schlägen in eine Führung um – und gab diese Führung bis zum Ende des Tages nicht mehr her. Mit diesem Erfolg verbessert sich Watson auf Platz 4 der offiziellen Golfweltrangliste – die beste Platzierung seiner gesamten Karriere
Watson: „Mein Sieg dieses Jahr ist vor allem wegen meiner Erfahrung möglich gewesen. Mein erster Triumph vor zwei Jahren – oft habe ich gedacht, dass ich dabei auch großes Glück gehabt habe – dieses Jahr dagegen habe ich mir das Grüne Jackett erarbeitet. Ich habe es nicht nur vermieden, Fehler zu machen – ich habe auch die richtigen Schläge zum richtigen Zeitpunkt gespielt.“
Eine 69er-Runde (-3) bedeutet für Watson am Ende einen Gesamtscore von -8 und einen Vorsprung von drei Schlägen auf die beiden Zweitplatzierten Jordan Spieth und Jonas Blixt. Miguel Jimenez der 50 jährige wird der beste European Tour Spieler beim Masters mit einem vierten Platz.
Bernhard Langer in den Top 10
Bernhard Langer der die Championstour bzw. den Charles Schwab Cup in USA dominiert, kam mit seinem achten Rang bestens gelaunt ins Klubhaus des Augusta National Golf Club. Langer spielte mit einer 69 seine beste Runde der Woche. Immerhin 6 Spieler im Alter von 50 Jahren und älter haben den Cut beim Masters 2014 geschafft.
Kaymer gelingt bestes Augusta Ergebnis
Auch Martin Kaymer war am Ende zufrieden. Der ehemalige Weltranglistenerste, landet mit einer 73er-Runde auf Rang 31, sein bislang bestes Resultat in Augusta. Im vergangenen Jahr hatte er den 35. Rang belegt.