Dienstag , Mai 30 2023
Home / Major-Turniere / Adam Scott mit gutem Auftakt in Augusta, Langer auf T20, Kaymer T53

Adam Scott mit gutem Auftakt in Augusta, Langer auf T20, Kaymer T53

Masters Sieger 2014 Adam Scott
Masters Sieger 2013 Adam Scott

Titelverteidiger Adam Scott spielte sich in Runde 1 des bekanntesten Golfturniers der Welt mit insgesamt 5 Birdies auf Platz 2 (-3) hinter Bill Haas (-4).  Scott teilt sich den zweiten Platz mit Luis Oosthuizen, Bubba Watson und 8 anderen, darunter auch Oldie Fred Couples.

Der deutsche Golf-Oldie Bernhard Langer (56 Jahre alt) hat Martin Kaymer zum Auftakt des 78. US Masters in Augusta/Georgia in den Schatten gestellt und sich nach dem ersten Tag deutlich vor der deutschen Nummer eins platziert. Bernhard Langer, der das Major 1985 und 1993 gewonnen hatte, absolvierte den Par-72-Kurs mit einer Even Runde.  Der erst jüngst aus den Top 50 der Welt gerutschte Martin Kaymer spielte eine 75er Runde  und liegt 7 Schläge hinter dem führenden.

Langer mit gutem Master Start

Bernhard Langer spielte zu Beginn seiner 31. Masters-Teilnahme auf den ersten sechs Bahnen jeweils ein Par kämpfte sich aber darauf zwischenzeitlich bis auf den elften Platz vor. Die letzten Jahre konnte er in der Vorrunden ja immer mit guten Platzierungen überraschen und hat oft erst in der letzten Runde am Sonntag seine gute Platzierung hergegeben. Langer selbst kränkelt derzeit zudem an einer Bronchitis.

Kaymers Kampf mit Augusta

Martin Kaymers Kampf mit Augusta scheint auch in diesem Jahr anzuhalten.  Er spielte zwar drei Birdies in seiner Auftaktrunde, aber auch sechs Bogeys. Er beendet Runde 1 auf dem geteilten Platz 54. Weil Martin Kaymer vor allem beim Putten auf den anspruchsvollen Grüns Probleme offenbarte, folgten etliche Schlagverluste.

Augusta Masters –Favoriten : Scott, Watson, Oosthuizen

Nach der verletzungsbedingten Absage des Weltranglistenersten Tiger Woods werden derzeit die größten Chancen für den Gewinn des Masters dem australischen Titelverteidiger Adam Scott, Luis Oosthuizen sowie dem Masters Gewinner 2012 Bubba Watson angerechnet.

Überraschend abgeschlagen liegt Phil Mickelson auf Platz T67. Er selbst war eigentlich mit seinem Spiel zufrieden, sagte er nach der Runde. Nur ein Triple Bogey an der 7 sowie ein Double Bogey an der 15 hauen Phil Mickelson aus einer soliden Platzierung. An der 9 lochte er einen unglaublichen Monster Putt spielte daraufhin an der 10 ein Birdie. Manch einer hatte ihn daraufhin schon in den Top 10 gesehen, doch die 15 und das Doppelbogey holte Mickelson auf den Boden der Fakten zurück.

Alles weitere über das Masters in Augusta in unserem Masters Spezial. Im übrigen überträgt Sky auch nun einige Löcher im Live Stream. 

LESETIPP

Trend bei Golfreisen: Mit Privatjet zum Golfen

Phil Mickelson hat zwar einen eigenen Pilotenschein, fliegt aber neuerdings Private Jet. In den Genuss eines maßgeschneiderten Flugplans können jetzt auch Amateurgolfer kommen! Ein paar Vorteile liegen seit der Pandemie ganz klar auf der Hand!