Dienstag , September 26 2023
Home / Major-Turniere / Masters Augusta / Hunter Mahan reist mit Shell Houston Open Sieg zum Masters nach Augusta

Hunter Mahan reist mit Shell Houston Open Sieg zum Masters nach Augusta

US-Golfprofi Hunter Mahan gewinnt die Houston Open, dank seiner fehlerfreien Konstanz über 4 Runden (nur 2 x Bogey auf 4 x 18 Loch). Der 29-Jährige Amerikaner spielte am Sonntag eine 71 und hatte mit total 272 Schlägen am Ende einen Schlag weniger auf dem Leaderboard als der zweitplatzierte Carl Pettersson (Schweden/273). Dritter wurde der Südafrikaner Loius Oosthuizen (274), der mit zwei Schlägen Vorsprung als Spitzenreiter auf die letzte Runde gegangen war.

Durch den Erfolg bei dem mit 6,0 Millionen Dollar dotierten Turnier verbesserte sich Hunter Mahan auf Platz vier der Weltrangliste. – er verdrängte Martin Kaymer vom 4 Weltranglisten Platz.

Beim Masters 2012  ab Donnerstag in Augusta gilt er als der  bestplatzierte US-Profi.

Für exklusiv-golfen.de  zählt Hunter Mahan neben Rory McIlroy, Tiger Woods und Phil Mickelson zum engeren Favoritenkreis des Masters in Augusta.

Hunter Mahan hat bereits die WGC-Accenture Match Play in 2012 gewonnen und holte sich mit den Shell Houston Open nun Titel Nummer 2 in 2012.  Sein Preisgeld sind 1,080 Mio. USD. Insgesamt ist dies sein fünfter Sieg auf der PGA Tour.

Titelverteidiger Phil Mickelson  auf  Rang 4
Der Titelverteidiger der Veranstaltung Phil Mickelson, teilte am Ende Platz 4 mit seinen Jeff Overton und Keegan Bradley sowie dem Engländer Brian Davis bei 12 unter Par.  Diese Platzierung untertreicht dass Phil Mickelson mit allen Ambitionen nach Augusta reist.

Wer ist ihr Favorit für das Masters 2012 in Augusta ? Diskutieren Sie mit und hinterlassen Sie ihren Kommentar am Ende der Seite.

 

LESETIPP

Trend bei Golfreisen: Mit Privatjet zum Golfen

Phil Mickelson hat zwar einen eigenen Pilotenschein, fliegt aber neuerdings Private Jet. In den Genuss eines maßgeschneiderten Flugplans können jetzt auch Amateurgolfer kommen! Ein paar Vorteile liegen seit der Pandemie ganz klar auf der Hand!