Martin Kaymer, derzeit Europas bester Golfer, gilt als aussichtsreicher Kandidat in der Kategorie ‚Laureus World Breakthrough of the Year‘. Als Mitglied des europäischen Ryder-Cup-Teams steht sogar das Ryder-Cup-Team in der engeren Auswahl in der Kategorie ‚Laureus World Team of the Year‘, was für Kaymer eine zweite Nominierung beschert.
Die Laureus World Sports Awards, welche für die besten sportlichen Leistungen im Jahr 2010 vergeben werden, gelten als die angesehensten internationalen Auszeichnungen in der Welt des Sports. Die Namen der je sechs Kandidaten in den sieben Kategorien werden am 11. Januar in Abu Dhabi, Madrid und in Deutschland bekanntgegeben und Martin Kaymer ist gleich zwei Mal nominiert.
Die Gewinner werden von der Laureus World Sports Academy, einer hochkarätigen Jury aus 46 der besten Sportlerinnen und Sportler aller Zeiten, gewählt. Die Preisverleihung findet am Montag, den 7. Februar 2011, im Emirates Palace in Abu Dhabi statt.
In einer überaus erfolgreichen Saison 2010, in der er mit der US PGA Championship in Whistling Straits sein erstes Major-Turnier gewann, bewies Martin Kaymer, dass ihm auf der internationalen Golfbühne noch Großes bevorsteht. Mit seinem Sieg in der Wettkampfserie ‚The Race to Dubai‘ – die Order of Merit (Geldrangliste) der European Tour – kürte sich der 25-jährige Deutsche zur jüngsten Nummer 1 Europas seit 21 Jahren.
Kaymer sicherte sich dabei einen Bonus von 1,09 Mio. €, was sein Preisgeld in diesem Jahr auf insgesamt 4,46 Mio. € erhöhte. In Whistling Straits schaffte es Kaymer als erster Deutscher, die US PGA Championship zu gewinnen. Nach Bernhard Langer ist er der zweite deutsche Major-Turnier-Sieger überhaupt. Er beendete die Saison als Nummer 3 der Welt.
Die Laureus World Sports Awards 2011 kehren dank der Unterstützung von Aabar Investments PJSC, die erneut als Veranstaltungspartner fungiert, nach Abu Dhabi zurück. Seine Exzellenz Khadem Al Qubaisi, Chairman von Aabar, dazu: ‚Die Preisverleihungsgala von Laureus ist ein einzigartiger Event. Die Veranstaltung hier letzten März war einfach großartig, ein voller Erfolg für Abu Dhabi. Wir werden uns sicherlich etwas Besonders einfallen lassen, wenn Laureus dieses Jahr nach Abu Dhabi zurückkehrt.‘
Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, hat sich bereits einen ausgezeichneten Ruf als Austragungsort für Sportveranstaltungen wie etwa die FIFA Klub-Weltmeisterschaft erarbeitet. Auch der Formel-1-Grand-Prix sowie die Golf Championship von Abu Dhabi zählen mittlerweile zu den Highlights des hiesigen Sportkalenders.
Die Erlöse aus den Laureus World Sports Awards fließen direkt in die Laureus Sport for Good Stiftung, die weltweit über 80 gemeinnützige Sportprojekte fördert und bereits das Leben von mehr als einer Million junger Menschen verbessert hat.